02.07.16, 12:33 Uhr
Wie gefährlich ist das wirklich?Spuren von Mineralöl in „Kinder Riegeln“ nachgewiesen
[http://mobil]
Laut „Foodwatch“ wurden auch in den „Kinder Riegeln“ Rückstände von Mineralöl nachgewiesen.
Foto:*
imago/STPP
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat in Süßigkeiten verschiedener Hersteller*Spuren von Mineralöl*nachgewiesen. Betroffen sind nach Informationen des*„Spiegel“*auch Ferrero-Riegel.
Wie das Magazin berichtet, spricht Foodwatch von einer erheblichen Verunreinigung mit aromatischen und gesättigtenMineralölkohlenwasserstoffen.
Nach „Spiegel“-Informationen wurden diese unter anderem im „Kinder Riegel“ und in den für Aldi hergestellten Schoko-Snacks „Sun Rice“ nachgewiesen.
In der Lebensmittelindustrie werden Mineralöle etwa als Schmiermittel für Maschinen oder in Verpackungen eingesetzt.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit stuft etwa die aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe als „möglicherweise*krebserregend und erbgutverändernd“ ein.
Die betroffenen Hersteller äußerten sich nicht. Der Branchenverband teilte dem SPIEGEL mit, man arbeite intensiv an einer Minimierung der Mineralöl-Rückstände in Lebensmitteln.
(smo)
Lesezeichen