Guest Posted May 16, 2005 Share Posted May 16, 2005 @ Adem >Analogien sind Verständigungen in dem wir die unvorstellbare Realität uns annähern. Deswegen ZB verwenden oft Profesoren in den Vorlesungen schwierige Erkenntnisse durch Analogien. Habe ich doch alles schon geschrieben: Analogien, wie z.B. das Bohrsche Atommodel sind nur Modelle zur Veranschaulichung einer Theorie/Erkenntnis, nie aber Beweise für diese. Also, warum hat deine Einsicht so lange gedauert? Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Adem Posted May 17, 2005 Author Share Posted May 17, 2005 @Kurt "Habe ich doch alles schon geschrieben: Analogien, wie z.B. das Bohrsche Atommodel sind nur Modelle zur Veranschaulichung einer Theorie/Erkenntnis, nie aber Beweise für diese. Also, warum hat deine Einsicht so lange gedauert?" Wann und wo habe ich sowas geschrieben? Ich habe nur gesagt dass Analogien helfen uns bei Tatsachen Verständnis zu schaffen. Auserdem geht es hier nicht darum jemanden etwas einzureden sondern meinungen zu tauschen, was du offensichtlich nicht verstanden hast. Ich habe meine Ansichten zu die Existenz Gottes seitenlang geschildert. Meiner Meinung nach ist es nach den logischen Gesetzen die in meinem Gehirn vorhanden sind unmöglich die komplexe Umwelt den Zufall zuzurodnen. Ausserdem glaube ich an Propheten, heiligen Bücher, was für mich ausreichende Beweise sind für die Existenz Gottes. Auch wenn es für dich zu ungenau erscheint, sind so viele Zusammenhänge und Übereinstimmungen vorhanden dass eine Ignoranz der Tatsache Gott existiert unmöglich ist. Natürlich fühlst du dich von deiner früheren Erlebnissen als du Fromm warst betroffen. (Aus irgendwelchen Gründen) Deswegen hat sich bei dir wahrscheinlich eher der Blickwinkel polarisiert. Auch wenn Religionen können missbraucht werden, auch wenn einige falsche oder übertrieben Reaktionen zeigen können (genau so wie bei den Ungläubigen) schliesst das auf keinen Fall die Realität der Quelle aus. Es kommt auf den Blickwinkel an. Ach ich möchte dir die Gründe überhaupt nicht erzählen. Glaub an das was du willst.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 17, 2005 Share Posted May 17, 2005 „Arrrgh, aber das sage ich doch schon seit über 2 Jahren: Analogien od. Beispiele sind keine Beweise, auch nicht für die Aussage, dass nichts ohne einen Schöpfer entsteht.“ KURT Warum bist du gleich sauer? Ich bin doch neu hier, das weißt du doch! Habe EINIGES gelesen aber noch nicht alles! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 17, 2005 Share Posted May 17, 2005 Kurt, ich glaube, dein Geduld ist zu Ende oder täusche ich mich? Was erwartest du von uns? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2005 Share Posted May 18, 2005 @kurt "Fakt ist, dass das Universum durch Materialisation aus einer extremen Energiekonzentration entstand" Wie entstand die Materialisation aus der diese Energiekonzentration entstand oder umgekehrt? :ban: ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 @ aylinyavuzx >Warum bist du gleich sauer? Ich bin doch neu hier, das weißt du doch! Habe EINIGES gelesen aber noch nicht alles! Das war kein Ausdruck von Ärger, sondern eher von :wand: od. *entsetzteverzweifelung*, da plötzlich mein Argument vor 1-2 Jahren gegen mich gerichtet werden. Mir ist schon klar, dass du wahrscheinlich noch nicht alles durchgelesen hast, deshalb war auch mein "Arrrgh" weder persönlich gegen dich gemeint noch ein Ausdruck des Ärgers (eher schon des genervten). >Kurt, ich glaube, dein Geduld ist zu Ende oder täusche ich mich? Was erwartest du von uns? Siehe meine Antwort ... @ Sabine >Wie entstand die Materialisation aus der diese Energiekonzentration entstand oder umgekehrt? Das weiß keiner, weder die Naturwissenschaft, die diese Tatsache ehrlich zugibt, noch die Philosophie, welche zwar darüber spekuliert, sich aber dieser Tatsache bewußt ist, aber auch nicht die Religionen, die, wie die Philosophie, darüber spekuliert u. diese Spekulation als "Wahrheit" verkauft. Ich erwarte, dass sich jeder Gläubige dieser Tatsache bewußt ist u. dass aufgrund von Spekulationen keine allgemeingültigen Rechte bzw. Rechte wider geltendes Recht geltend gemacht werden können. Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ademade Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 Das weiß keiner, weder die Naturwissenschaft, die diese Tatsache ehrlich zugibt, noch die Philosophie, welche zwar darüber spekuliert, sich aber dieser Tatsache bewußt ist, aber auch nicht die Religionen,... Doch das wissen die Religionen, denn "Gott" hat es erschaffen!--- ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 @ ademade >Doch das wissen die Religionen, denn "Gott" hat es erschaffen!--- ... und solange diese Diskrepanz zwischen den Begriffen "Wissen" u. "Spekulation" besteht, werde ich wider den Religionen argumentieren. Ich lasse mir nicht die Zwänge eines "spekulativem Wissen" aufzwingen, so einfach ist das! Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ademade Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 Na, das ist dir überlassen... Niemand zwingt dich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 @ ademade >Niemand zwingt dich. Doch, denn auch von meiner Steuerabgabe (an den Staat) bezahle ich die Ausbildung der Religionslehrer (demnächst auch die islamischen), die Bischofsgehälter, die Miltitärseelsorge, die Instandhaltung vieler Kirchen u. vieles mehr. Wenn ich das noch recht im Kopf habe, beläuft sich der Betrag auf ca. 20 Milliarden, welche die anerkannten Religionsgemeinschaften pro Jahr von Bund u. Länder erhalten. Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ademade Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 Du musst doch für jeden anderen Sch... ;-) auch Steuer zahlen... Aber dich kümmern nur die Steuern, die für Rel. ausgehen... Naja... Du bist ein Mensch und lebst in einer Gesellschaft auch wenn es dir nicht passt, musst du die anderen Leute respektieren. Denn es kann nicht alles so laufen, wie du es denkst... Is doch so oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 Hallo Kurt, Steuerzahlungen darfst du nicht mit Religionszwang vergleichen. Wenn man so eng wie du denken würde.... Ich als Muslimin zahle für Veranstaltungen(Kultur), die nichts mit Religion zu tun haben oder gar ateistische und christliche Künstler honorieren und fördern, Subventionen an den christlichen Firmen-und Fabrikinhaber zahlen, Schweinezüchter unterstützen usw...Damen v. Millieu bekommen auch Gesundheitsvorsorge oder Fürsorge... Ich muss durch meine Steuerzahlungen für viele Politiker( Diäten )zahlen, obwohl sie überhaupt nicht meine Interessen vertreten...usw...usw... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 @ ademade >Du musst doch für jeden anderen Sch... auch Steuer zahlen... ...vom dem ich aber auch etwas davon habe, in der Vergangenheit, jetzt od. u. U. auch in der Zukunft. >Aber dich kümmern nur die Steuern, die für Rel. ausgehen... ...weil die Religionen die Existenzberechtigung für die Allgemeinheit, also für die Gesellschaft, nicht belegen können. >Naja... Du bist ein Mensch und lebst in einer Gesellschaft auch wenn es dir nicht passt, musst du die anderen Leute respektieren. Es geht nicht darum, welche Menschen ich respektiere od. nicht, sondern darum, dass ich für eine "Dienstleistung" bezahlen MUSS, die ich mit Sicherheit NIE in Anspruch nehmen werde. Ich denke auch, dass Du ebenfalls nicht bereit bist, für eine Leistung bezahlen, welche du NIE abrufen wirst, weder freiwillig noch zwangsweise. Es ist also mein gutes Recht, dagegen zu argumentieren, damit sich dieser Umstand möglichst bald ändert. >Denn es kann nicht alles so laufen, wie du es denkst... ...aber ich darf dagegen im Rahmen der Gesetze dagegen ankämpfen. Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 "Es geht nicht darum, welche Menschen ich respektiere od. nicht, sondern darum, dass ich für eine "Dienstleistung" bezahlen MUSS, die ich mit Sicherheit NIE in Anspruch nehmen werde. Ich denke auch, dass Du ebenfalls nicht bereit bist, für eine Leistung bezahlen, welche du NIE abrufen wirst, weder freiwillig noch zwangsweise. Es ist also mein gutes Recht, dagegen zu argumentieren, damit sich dieser Umstand möglichst bald ändert."KURT Ach, die von mir oben aufgeführten Personen, Dienstleistungen, Instutionen usw. werde ich auch NIE in Anspruch nehmen, muss aber trotzdem bezahlen.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 @ aylinyavuzx >Steuerzahlungen darfst du nicht mit Religionszwang vergleichen. Es ging nicht um Religionszwang, sondern um den Zwang, Steuern für "Dienstleistungen" zu bezahlen, welche a) auf Spekulationen basieren u. b) ich aus diesem Grund diese "Dienstleistung" nicht in Anspruch nehmen werde. >Ich als Muslimin zahle für Veranstaltungen(Kultur), die nichts mit Religion zu tun haben... Hmm, wird jetzt die Kultur nur noch auf das religiöse reduziert? Sind wir tatsächlich wieder so weit? >...oder gar ateistische und christliche Künstler honorieren und fördern,... ...aber eben nicht nur, das ist der Unterschied. >Subventionen an den christlichen Firmen-und Fabrikinhaber zahlen, Schweinezüchter unterstützen usw... Beim Subventionsabbau, insbesondere für Unternehmen, sehe ich durchaus Verständigungsmöglichkeiten. >Damen v. Millieu bekommen auch Gesundheitsvorsorge oder Fürsorge... ...wofür SIE m.W. auch dafür zahlen (Krankenversicherung), nicht DU! >Ich muss durch meine Steuerzahlungen für viele Politiker( Diäten )zahlen, obwohl sie überhaupt nicht meine Interessen vertreten...usw...usw... Dir bleibt es aber unbenommen, selbst eine Partei zu gründen u. deine Interessen zu vertreten, bei entsprechendem Rückhalt (Wahlerfolg) in der Bevölkerung sogar mit finanzieller Unterstützung des Staates. Deine Beispiele sind also, ausgenommen den Subventionen, ohne Belang, da sie entweder von allen Menschen, egal welcher Hautfarbe, Glauben od. sonstigen individuellen Merkmalen, beansprucht werden können, od. aber von diesen Menschen bezahlt werden. Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 >Ach, die von mir oben aufgeführten Personen, Dienstleistungen, Instutionen usw. werde ich auch NIE in Anspruch nehmen, muss aber trotzdem bezahlen.... NEIN, siehe meine obige Antwort. Kurt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 20, 2005 Share Posted May 20, 2005 >Ich als Muslimin zahle für Veranstaltungen(Kultur), die nichts mit Religion zu tun haben... Hmm, wird jetzt die Kultur nur noch auf das religiöse reduziert? Sind wir tatsächlich wieder so weit? KURT Ach Kurt, du drehst einem die Worte im Mund um! Ich habe nie behauptet, das die Steuerzahlungen mich stören...!!! Kultur hat eine andere Stellung als Religion. Ich habe das nur als Beispiel gegeben, da du dich über Steuerzahlungen für die Kirche aufregst! Es gibt genausogut Menschen, die sich für Kultur überhaupt nicht interessieren! So habe ich das gemeint! >Damen v. Millieu bekommen auch Gesundheitsvorsorge oder Fürsorge... "...wofür SIE m.W. auch dafür zahlen (Krankenversicherung), nicht DU!"KURT Da täuschst du dich, viele versklavte osteuropäische Frauen arbeiten ohne Versicherungsschutz. Ich gönne aber denen diese Gesundheits- Für-und Vorsorge.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aylinyavuzx Posted May 21, 2005 Share Posted May 21, 2005 "Dir bleibt es aber unbenommen, selbst eine Partei zu gründen u. deine Interessen zu vertreten, bei entsprechendem Rückhalt (Wahlerfolg) in der Bevölkerung sogar mit finanzieller Unterstützung des Staates." KURT Hallo Kurt, das ist unglaubwürdig.Also du meinst, z.B. dürfen Kopftuchträgerinnen eine Partei gründen oder was? Vorausgesetzt, sie besitzen deutsche Staatsbürgerschaft?(+Volljährigkeit) Ich bin mal gespannt, ob uns der deutsche Staat finanziell unterstützen wird... Gut dass du mich daran erinnert hast. :idee: Ich werde mal aktif... :lol: Wehe es stimmt nicht, was du hier behauptest.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.