Jörg Posted November 14, 2010 Share Posted November 14, 2010 (edited) Ein sehr hohes Niveau. Da möchte ein Vogel erst mal hin. http://www.youtube.com/watch?v=GyNCyj-O-SM&feature=related Sechs Teile Edited November 14, 2010 by Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Posted November 14, 2010 Author Share Posted November 14, 2010 Wieso kann ich in diesem Forum keine Videos mehr einbinden. Bin ich zu blöd oder nur zu schwach? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted November 14, 2010 Share Posted November 14, 2010 Weil du es noch wie im alten System machst hier geht das viel einfacher. Einfach auf das VideoSymbol klicken oder wenn du es manuell machst, es mit dem code machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Posted November 14, 2010 Author Share Posted November 14, 2010 Ja, ja. Aber erst mal in die irre führen. http://forum.misawa.de/showthread.php/1416-Videos-einbinden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted November 14, 2010 Share Posted November 14, 2010 stimmt, das muss ich ja jetzt ändern Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted November 14, 2010 Share Posted November 14, 2010 Interessant ist es allemal, dass auch hier in der Diskussionsrunde vorwiegend das Klischee vom kleinen 14jährigen Kopftuchmädchen vertreten wird, die in diese angeblich patriarchal-religiöse Bestimmung des Kopftuchgebotes hin erzogen werden und argumentativ-kritisch hinterfragend kaum dahinterstehen können. Solche gibt es, keine Zweifel. Nur ist mir das zu einseitig und besonders von einer "islamischen" Religionspädagogin viel zu dünn aufgetragen, denn es wird von einer kleinen Gruppe innerhalb der Muslime ausgegangen. Warum argumentiert man hier stets mit armen, kleinen Kindern und guckt nicht mal auf mündige Erwachsene? Natürlich müssen Kinder und Teenies, die ein Kopftuch tragen auch argumentativ dahinterstehen können allein aus Eigeninteresse, aber man darf aus korrekt pädagogischer Sicht diese Kinder nicht überbeanspruchen und ihnen solcherlei Bedingungen stellen, die man von Erwachsenen erwarten würde- das ist für sie eine psychische Belastung vor den Lehrern stets Rede und Antwort zu stehen, und im Grunde wird selbst nach einer guten Argumentation des Teenagers davon ausgegangen, dass es im Endeffekt ein vom Vater auferlegter Zwang wäre- so oder so werden sie nicht für voll genommen. Ein Paradox unter vielen. Meine eigentliche Frage ist, in welche Etikettierungskategorie lässt man bitte schön muslimische Akademikerinnen mit der islamischen Bedeckung untertauchen, ganz abgesehen von den Konvertiten, die größtenteils weder einer islamische Familie, noch einem Patriarchat "ausgesetzt" sind? Geht man von diesem Klischee Unterstufenkopftuchmädchen weg und guckt sich aus einer objektiv-wissenschaftlichen Brille die Hochschulen hierzulande an, würde man nämlich zu einem Paradigmenwechsel gezwungen werden. Denn bei Erwachsenen kann man sich sehr schwer auf der Zwangsargumentation ausruhen. Besonders bei denen nicht, die ihr Kopftuch relativ spät angelegt haben oder teilweise gar keiner festen muslimischen Community angehören. Tja Frau Kaddor^^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Posted November 14, 2010 Author Share Posted November 14, 2010 Hast du dir alle Teile angesehen? Da wird darüber gesprochen, das der Islam sich nur noch durch sein Äußeres in Erscheinung tritt und die Spiritualität gar nicht mehr zutage tritt. Das heist, Kopftuch und Niqab sind wichtiger geworden als der Kern überhaupt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lamya Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 (edited) Hast du dir alle Teile angesehen? Da wird darüber gesprochen, das der Islam sich nur noch durch sein Äußeres in Erscheinung tritt und die Spiritualität gar nicht mehr zutage tritt. Das heist, Kopftuch und Niqab sind wichtiger geworden als der Kern überhaupt. Ja die Vereinigung von Beiden ist das richtige für ein islamlehrerin, Frau Kaddor! in ihrem inneren kann ich ja nicht reinschauen, wie sie in meinem nicht raunschauen kann, aber ihr inneres wiederspiegelt nicht ihr äußeres wieder. Da muss sie ja immer, die Quranverse, die die Bedeckung gebieten vermeiden und ignorieren. Und musste sie ja vor ihrem Auftritt stundenlang beim Friseur und kosmetiker hocken, um hübsch vor der Kamera zu zeigen. Und weiß du warum? weil die Europäer sie so sehen möchten, weil das Kopftuch sie stört und als Symbol des Islam und Missionierungsinstrument ansehen. Edited November 15, 2010 by Lamya Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 Ja habe ich, ich habe den Aspekt aber herausgegriffen, weil der fast über zwei Parts läuft. Dass die Spiritualität fehlt, sei erst mal dahingestellt- das ist an allen Religionen zu beobachten, es gibt diese und jene. Doch es gibt genügend Muslimas, die dieses genau aus der Spiritualität heraus machen. Die Argumentation verstehe ich, nur sollte gerade nach dem Islam die islamische Bedeckung eben wegen spirituellem Hintergrund getragen werden. Und dann gibt es die Minderheit, die es traditionsbedingt und gemäß der Erziehung im Elternhause sporadisch ausübt. Doch direkt jedem Doppelgesichtigkeit und Zwangsausübung zu unterstellen, ist schon sehr anmaßend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lamya Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 Doch direkt jedem Doppelgesichtigkeit und Zwangsausübung zu unterstellen, ist schon sehr anmaßend. Ja das ist, was die Europäer hören wollen, sie will ja ihr Amt nicht verlieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Posted November 15, 2010 Author Share Posted November 15, 2010 Ich glaube eher, da pickt sich jemand was raus, was er gerne hören will. Ich habe sehr wenig über das Kopftuch da thematisiert gesehen. Da gab es wesendlichere Dinge die besprochen wurden. Wenn da nun nur das Kopftuch hängenbleibt............... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 Stimmt, da wurden viele interessante Dinge angesprochen. Sich einen Aspekt aufzugreifen- den ich so hören wollte? Aha auch interessant^^ und zu kommentieren widerspricht diesem jedoch nicht. Was daran so problematisch sein soll, verstehe ich gerade nicht, aber nun gut. Man will eben einiges nicht hören und wenn ich meine, da ist eine Thematik zu kurz gekommen und super pauschalisiert worden, dann kann ich das auch so veräußern. Schreibfreiheit!^^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Posted November 15, 2010 Author Share Posted November 15, 2010 (edited) Irgendwelche Dinge nicht anzusprechen im Islam ist so als würde ich die Kreuzzüge, die Inqisition, die Hexenverbrennungen auch nicht ansprechen im Christentum, da sie ja nicht in der Bibel stehen. Genau so wie Zwangsehen, Kopftuchzwang und Frauenbeschneidung zum Islam. Auch wenn es genausowenig im Koran steht. Und genau deshalb muß man so was ansprechen. Sonst bestätigt man es mit seinem schweigen. http://www.heroes-net.de/ http://www.youtube.com/watch?v=1Du_xaOjEUI&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=jRyuDn8Ni6w http://www.youtube.com/watch?v=qkprJkmQPGY&feature=related Edited November 15, 2010 by Jörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.