ICD Press Posted March 23, 2011 Share Posted March 23, 2011 (edited) Update: geändertes Datum, neuer Titel, check it out! ***** Kulturbrücken in Deutschland Deutschland und die Welt: “Die Rolle und Verantwortung Deutschlands in der Welt: kulturelles und politisches Engagement im Informationszeitalter“ (Internationale Konferenz, Berlin, 13. - 16. Juni 2011) Konferenzsprache: Deutsch ______ Kulturbrücken in Deutschland: Ein Forum für Young Leaders (Einwöchiges Seminar, Berlin, 13. - 18. Juni 2011) Konferenzsprache: Deutsch _______ www.kulturbrücken.de ****** Das Institute for Cultural Diplomacy lädt zu der internationalen Konferenz "Kulturbrücken in Deutschland: Die Rolle und Verantwortung Deutschlands in der Welt: kulturelles und politisches Engagement im Informationszeitalter" ein, um die Herausforderungen und Chancen zu analysieren, mit denen Deutschland in seiner Rolle als internationaler Akteur in einer zunehmend globalisierten Welt konfrontiert ist. Die Konferenz findet in Berlin statt und die Referentenliste umfasst unter anderem Führungspersönlichkeiten und Experten aus der internationalen Politik, Diplomatie und Forschung. Programmhintergrund Neue Akteure gewinnen auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene an Bedeutung; digitale Technologien und Social Media verändern das Zusammenspiel von Politik und Gesellschaft und der Prozess der Globalisierung hat zu einer verstärkten Interdependenz von Nationalstaaten geführt. In diesem sich verändernden globalen Kontext hat Deutschland als internationaler Akteur an Bedeutung gewonnen. Aufgrund seiner zentralen politischen und wirtschaftlichen Position innerhalb der EU wird Deutschland als Motor der europäischen Integration gesehen und wird daher eine Schlüsselrolle in der europäischen Außenpolitik spielen. Das Programm wird die einzigartigen Herausforderungen und Chancen bewerten, die Deutschland national und international erwarten. Wichtige Analysefelder beinhalten Deutschlands Rolle im Herzen der Europäischen Union, Deutschlands wirtschaftliche Stärke und das Konzept Deutschlands als “normative Kraft” oder “Soft Power”. Konferenzteilnehmer Die Konferenz ist offen für Bewerbungen von diplomatischen und politischen Repräsentanten, Akteuren der Zivilgesellschaft, Persönlichkeiten des privaten Sektors, Journalisten, Young Professionals, Studenten und Wissenschaftlern und anderen Akteuren aus dem Feld der Internationalen Beziehungen aus aller Welt. Die Online-Bewerbung finden Sie unter: http://www.culturaldiplomacy.org/cul...plication-form Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@culturaldiplomacy.org Edited April 29, 2011 by ICD Press Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.