islamfreund100 Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 salam liebe geschwister ich habe eine frage ich mochte islamisch heiraten muß ich mich bescheiden lassen ja oder nein? ich ware fur eure antworten dankbar ich und meine freundin lg roland:mad2: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serbederan-19 Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 sa, oh bro dein smiley macht mir angst in einem anderen thread hatten wir eine ähnliche diskussion, ich kopiere meine posting von damals nochmal: beschneidung ist im islam sunna. das heißt es ist kein pflicht. für geschlechtsreife gläubige ist aber eine kleidervorschrift pflicht. ohne einen zwingenden grund ist es den gläubigen nicht erlaubt, ihre geschlechtsteile anderen zu zeigen. der verstoß gegen diese regelung ist haram. einige gelehrte sagen daher, dass erwachsene (ab 14-15) die noch nicht beshnitten wurden oder konvertieten, sich nicht beschneiden lassen sollten, es sei den sie machen es selber. denn man kann nicht wegen einer sunna ein pflichtgebot missachten. in der praxis wird es meist anders gehandhabt. gerade bei den türken wird die beschneidung als etwas fundamentales angesehen und auch von konvertieten verlangt. in den meisten fällen wird es dann auch gemacht. ich würde euch raten: geht beide zu einem imam oder gelehrten (am besten einem, den deine freundin vertraut) und sprecht euch aus. ws Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
islamfreund100 Posted June 13, 2011 Author Share Posted June 13, 2011 danke fur die schnelle antwort und bitte endschuldige das smiliy lg roland Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted June 14, 2011 Share Posted June 14, 2011 B. S. Die Beschneidung geht zurück auf Abraham (a.s.), in Barnabas-Evangelium sogar bis auf Adam (a.s.), zurück. Es hat u.a. medizinische, hygienische und sexuelle Vorteile. Meines Wissens wurden die neumuslimisch-männlichen Erwachsenen von der Sahaba beschnitten, und zwar nicht eigenständig, sondern von einem Fachmann (Arzt). Und nach dem es beim Abraham (a.s.) Pflicht gewesen war, ließ er (a.s.) alle männlichen, und natürlich auch erwachsenen, Juden, beschneiden. Bei ärztlichen Eingriffen gelten keine Kleidungsvorschriften. ws Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.