61Trabzonlu Posted October 31, 2011 Share Posted October 31, 2011 (edited) Liebes Forum, ich habe es selber bei Paint bearbeitet. Hoffe es gefällt euch! (siehe Unten) Edited December 9, 2011 by 61Trabzonlu 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted October 31, 2011 Share Posted October 31, 2011 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 1, 2011 Author Share Posted November 1, 2011 no problem Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 B. Selam Bruder Trabzonlu, sehr schön gelungen, danke für deine Mühe. Auch ich hatte mal etwas ähnliches gezeichnet, allerdings ab Abraham, weil ich es als optische/bildliche Veranschaulichung für das Buch brauchte, daß ich vor langer Zeit über das Thema der Prophezeiungen und daß unser Prophet (s.a.w.) darin vorkomme bzw. vorausgesagt werde, schrieb. Der Anlaß dazu war und ist eine biblische Stelle (wenn Interesse vorhanden, kannst du daraus eine kleine Auswahl in meinem Forum lesen: http://www.homepage-dienste.com/foren/F_9295/die-frage-nach-dem-messias_2_86.html#1.) Da es am PC eine Leichtigkeit ist, das Ganze zu kopieren, würde ich dir empfehlen, in einer Kopie die Propheten-Namen entweder zweisprachig, wie "Adam/Adem" oder nur in Deutsch (für Deutsche) zu schreiben. Sodann würde ich die weiblichen Namen ebenfalls in rot schreiben, damit man ganz genau sehen kann, wer weiblich ist. Schließlich möchte ich sagen, daß ich nicht verstehe, warum du von Abraham an hin zu Ismael, Ishaak, Jakob und Josef alles rot markiert hast, da diese doch männliche Vor- bw. Nachfahren sind. Sorry Bruder, das frage ich, weil ich es nicht verstanden habe. ws Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 4, 2011 Author Share Posted November 4, 2011 Cemil Kaya: Selam Bruder Trabzonlu, Da es am PC eine Leichtigkeit ist, das Ganze zu kopieren, würde ich dir empfehlen, in einer Kopie die Propheten-Namen entweder zweisprachig, wie "Adam/Adem" oder nur in Deutsch (für Deutsche) zu schreiben. Wie Sie wünschen, Sir. Sodann würde ich die weiblichen Namen ebenfalls in rot schreiben, damit man ganz genau sehen kann, wer weiblich ist. Schließlich möchte ich sagen, daß ich nicht verstehe, warum du von Abraham an hin zu Ismael, Ishaak, Jakob und Josef alles rot markiert hast, da diese doch männliche Vor- bw. Nachfahren sind. Sorry Bruder, das frage ich, weil ich es nicht verstanden habe. ws Cemil. Bruder, es gibt nur eine einzige weibliche Person, und das ist die Jungfrau Maria. Ich habe NUR sie dort hin geschrieben, weil sie, wie im Qur'ân gesagt wird, ein Vorbild für alle Frauen sein sollte. Also, die schwarzen Striche bedeuten einfach normale Verwandtschaften (Cousin, Onkel etc.) Die roten Striche bedeuten, dass derjenige, vor dem ein roter Strich ist, er der Sohn des anderen ist. Zum Beispiel: David --------------------------- Salomo Das heißt, dass David der Vater von Salomo ist. Und genauso ist es bei Ishaak ----------------- Jakob ws Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 4, 2011 Author Share Posted November 4, 2011 (edited) Hier das bearbeitete Bild; (siehe Unten) Edited December 9, 2011 by 61Trabzonlu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
yilmaz Posted November 5, 2011 Share Posted November 5, 2011 Das sieht ja richtig gut aus Bruder 61Trabzonlu, muss ich gleich jemandem weiter schicken wenn das schon die Endfassung ist und Du kein Copyright machst, oder erweiterst um die Ehefrauen der Propheten @Webmaster: der Bruder ist talentiert falls Du noch einige Aufgaben für Ayasofya hast Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted November 5, 2011 Share Posted November 5, 2011 (edited) B. Selam Bruder Trabzonlu, und danke für deine neue Arbeit, die wirklich sehr respektabel geworden ist. Hut ab. Mir fallen nur zwei Namen auf, nämlich Ayub und Ilyas (erster) die besser als Hiob und Elias zu lesen sein sollten. Bei Saleh und Zulkifl bin ich mir nicht sicher. Und wie Bruder Yilmaz schrieb, solltest du vielleicht noch hinzufügen, daß du kein Copyright beanspruchst, die Kopien und jegliche Verwendung frei seien. Danke für deine Mühen, Allah teala möge dich belohnen. ws Cemil Edited November 5, 2011 by Cemil Kaya Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 5, 2011 Author Share Posted November 5, 2011 B. Selam Bruder Trabzonlu, und danke für deine neue Arbeit, die wirklich sehr respektabel geworden ist. Hut ab. Mir fallen nur zwei namen auf, nämlich Ayub und Ilyas (erster) die besser als Hiob und Elias zu lesen sein sollten. Bei Saleh und Zulkifl bin ich mir nicht sicher. Und wie Bruder Yilmaz schrieb, solltest du vielleicht noch hinzufügen, daß du kein Copyright beanspruchst, die Kopien und jegliche Verwendung frei seien. Danke für deine Mühen, Allah teala möge dich belohnen. ws Cemil Ve aleykum selam Bruder Cemil, tu ich doch immer wieder gerne. Das sieht ja richtig gut aus Bruder 61Trabzonlu, muss ich gleich jemandem weiter schicken wenn das schon die Endfassung ist und Du kein Copyright machst, oder erweiterst um die Ehefrauen der Propheten @Webmaster: der Bruder ist talentiert falls Du noch einige Aufgaben für Ayasofya hast Bruder Yilmaz, ich versteh nicht, wie du das mit den Ehefrauen der Propheten meinst. Meinst du, ich solle die Ehefrauen der Propheten dort hin schreiben? ^.^ ws Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 5, 2011 Author Share Posted November 5, 2011 (edited) (siehe Unten) TADAAAAAAAAAAAAAAAA! Edited December 9, 2011 by 61Trabzonlu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
yilmaz Posted November 5, 2011 Share Posted November 5, 2011 Selam Bruder 61Trabzonlu, mashAllah; ja wenn Du willst schon, denn diese Frage wird bestimmt auftauchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted November 5, 2011 Author Share Posted November 5, 2011 (edited) Bruder Yilmaz, ich mache es immer wieder gerne, nur, ich hab die Namen der Frauen der Propheten nicht, nur manche. :'( Edited November 5, 2011 by 61Trabzonlu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 9, 2011 Author Share Posted December 9, 2011 Hier die Bilder nochmal. Aus Versehen hatte ich gemalt, dass Johannes und Jesus Cousins sind. Tut mir leid.: Türkisch: Deutsch: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 9, 2011 Author Share Posted December 9, 2011 Verdammt! Ich glaube, die beiden sind Cousins. Bruder Webmaster? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted December 10, 2011 Share Posted December 10, 2011 welche beiden? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 11, 2011 Author Share Posted December 11, 2011 welche beiden? Johannes und Jesus? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted December 11, 2011 Share Posted December 11, 2011 laut der Bibel auf jeden Fall Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 12, 2011 Author Share Posted December 12, 2011 (edited) laut dem Koran? Edited December 20, 2011 by 61Trabzonlu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 20, 2011 Author Share Posted December 20, 2011 *~* Schleichwerbung *~* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
K36 Posted December 20, 2011 Share Posted December 20, 2011 Selam, Laut dieser Seite wird Jesus (a.s.) und Johannes (a.s.) nicht näher verglichen in der Bibel, Webmaster? http://www.gutenachrichten.org/ARTIKEL/in200808_art4.htm Laut dieser Seite hat Jesus (a.s.) Halbschwestern/Brüder. Halb? Warum? Von wem? wa salam Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted December 21, 2011 Share Posted December 21, 2011 Ich verstehe deine Frage nicht, lieber Bruder. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted December 21, 2011 Share Posted December 21, 2011 B. S. Halbbruder deshalb, weil Jesus/Isa a.s. ohne Vater auf die Welt kam, falls es zutreffen sollte, daß Josef/Yusuf und Maria/Meryem a.s. andere gemeinsame Kinder hatten. ws Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
61Trabzonlu Posted December 23, 2011 Author Share Posted December 23, 2011 B. S. Halbbruder deshalb, weil Jesus/Isa a.s. ohne Vater auf die Welt kam, falls es zutreffen sollte, daß Josef/Yusuf und Maria/Meryem a.s. andere gemeinsame Kinder hatten. ws Cemil Ich glaube, dass der Joseph, nicht Hz. Yusuf (a.s.) war. Denn er hatte sehr lange davor gelebt, in der Zeit von Ishak (a.s.) Marías Mann war ein anderer Joseph. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted December 23, 2011 Share Posted December 23, 2011 B. S. Ich glaube, dass der Joseph, nicht Hz. Yusuf (a.s.) war. Denn er hatte sehr lange davor gelebt, in der Zeit von Ishak (a.s.) Marías Mann war ein anderer Joseph. Natürlich ein anderer Josef, der arabisch Yusuf lautet. ws Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
K36 Posted December 23, 2011 Share Posted December 23, 2011 SELAM, (Webmaster) Ich verstehe deine Frage nicht, lieber Bruder. Du sagst, dass Jesus und Johannes laut der Bibel Cousins waren. Aber laut dieser Seite werdeb Jesus (a.s.) und Johanmes (a.s.) nicht näher verglichen. Meine Frage war sozusagen, ob du es besser erläutern kannst. Meine zweite Frage war, warum Jesus (a.s.) Halbbrüder hatte, laut der Bibel. Die zweite Frage wurde von Bruder Cemil beantwortet. Tut mir leid ich hatte meine Nachricht schlecht formuliert. Hakkini helal et. WA SALAM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.