Webmaster Posted November 19, 2012 Share Posted November 19, 2012 http://misawatruth.files.wordpress.com/2012/11/artikel_b-php.jpg50 Zuhörer beim Vorlesetag im Mehrgenerationenhaus Das Märchen vom listigen Hasen, der den mächtigen Löwen austrickst, trug Cemil Sahinöz auf deutsch vor. Zuvor hatte Imam Abdullah Ercan es in türkischer Originalsprache gelesen.Foto: Margit Brand Halle (bec). Im Jubiläumsjahr der Gebrüder Grimm war es nicht schwer, ein Thema für einen Vorlesenachmittag zu finden: Märchenhaft sollte es im Gewölbekeller der Destille zugehen, wenn Prominente zum Buch greifen. Am Weltvorlesetag am vergangenen Freitag öffneten auf Einladung des Mehrgenerationenhauses Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, die Pfarrer Josef Dieste und Jens Weber sowie Imam Abdullah Ercan samt Übersetzer Cemil Sahinöz die Tür zur Welt der Phantasie. Rund 50 Zuhörer lauschten. Pastor Dieste von der Herz-Jesu-Gemeinde trug das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse vor. Auch sein evangelischer Kollege Jens Weber wählte ein Märchen von Andersen aus und erzählte die Geschichte von des Kaisers neuen Kleider. Die Bürgermeisterin hatte ein Grimm’sches Märchen ausgewählt: das tapfere Schneiderlein – allerdings weniger im Hinblick auf das Jubiläum der berühmten Brüder, wie sie einräumte: Es sollte vielmehr eine Werbung für die bevorstehende Märchenvorführung der Grundschule Gartnisch am zweiten Adventswochende sein. Den meisten Zuhörern unbekannt war das Stück, das Imam Abdullah Ercan der islamischen Gemeinde ausgewählt hatte: das Märchen vom Löwen und dem Hasen des Schriftstellers Rumi. Westfalen Blatt, 19.11.2012 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted December 3, 2012 Author Share Posted December 3, 2012 http://www.imgwiz.com/images/2012/12/03/B9YwS.jpg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.