Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

DANNY BLUM

Nürnberg-Profi wechselt zum Islam

Danny Blum: Nürnberg-Profi wechselt zum Islam

Danny Blum vor einer Moschee in Belek. Auch im Nürnberger Trainingslager nutzt der Profi die freie Zeit zum Gebet

Foto: Bernd Krause

 

26.01.2015 - 00:01 Uhr

Danny Blum (24) steht in einer Moschee im türkischen Belek. Er schließt die Augen, hält die Handflächen vor sich nach oben gerichtet. Er streicht sich die Hände durchs Gesicht, über den Oberkörper, dann kniet er nieder. Danny Blum betet.

Seit Juli steht der Stürmer beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag. Wenige Wochen davor hat er schon mal die Seiten gewechselt: Blum ist zum Islam konvertiert.

Danny Blum

Danny Blum im Dress des FCN

Foto: Wolfgang Zink

Blum zu BILD: „Der Islam gibt mir Halt und Kraft. Beten beruhigt meine Seele.“

 

Foto: Bernd Krause

Vor allem, wenn es nicht so läuft. Kurz nach seinem Wechsel verletzte er sich am Knie, fiel nach einem Knorpelschaden sechs Monate aus. „Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Ich bin jetzt viel gelassener, schaue trotzdem positiv nach vorne“, versichert der gebürtige Frankenthaler.

Danny Blum in einer Moschee

Das Beten in der Moschee folgt einem ganz bestimmten Ritual

Foto: Bernd Krause

Eigenschaften, die ihm früher fehlten. Blum ehrlich: „Ich war aufbrausend, sprunghaft und wusste nicht, wo ich hingehöre.“ Irgendwann saß er dann zu Hause und fragte sich, ob das alles richtig sei, was er da tut. „Ein Leben in Saus und Braus. Jedes Wochenende Alarm machen. Keine Verantwortung für irgendwas. Und was kommt eigentlich nach der Karriere?“

 

Foto: Bernd Krause

Blum war schnell klar: „So, wie ich lebe, kann das nicht alles sein.“

Mit Freunden sprach er über Religion, machte sich Gedanken über seinen Glauben, informierte sich über andere Wege – und landete beim Islam. „Ich habe eine Moschee besucht und mir ist sofort das Herz aufgegangen. Ich habe gespürt, das ist etwas für mich und wollte mehr darüber wissen.“

Er verschlang Bücher, durchkämmte das Internet – und entschied sich für diesen Weg.

Danny Blum betet in einer Moschee

Fünfmal täglich betet Blum zu Allah. Den neuen Glauben will er seinem Umfeld aber nicht aufdrängen

Foto: Bernd Krause

Seitdem wird fünf Mal täglich gebetet, nur gegessen, was halal (arabisch: „erlaubt“) ist. Alkohol ist tabu. Blum: „Davor hatte ich ein wenig Angst. Wie läuft es wohl, wenn ich mal mit den Jungs weggehe? Doch ich habe gemerkt, dass ich viel besser auf Leute zugehen kann, ohne mir vorher die Hemmschwelle wegzutrinken.“

Als er sich seinen Eltern offenbarte, waren diese zunächst erschrocken. „Sie sind gläubige Christen. Doch schon bald haben sie gesagt, dass ich diesen Weg gehen muss, wenn ich glaube, dass es der richtige ist.“

Dass seine Freundin keine Muslima ist, macht ihm keine Probleme. „Sie muss das nicht. Der Islam ist eine friedliche Religion. Mein Glaube sagt: Zwinge nie jemanden zu etwas, was er nicht will. Wenn man glaubt, muss es freiwillig und von Herzen kommen!“

 

Foto: Bernd Krause

Ähnlich tolerant geht die Mannschaft mit ihm um. Blum: „Bis jetzt habe ich noch keinen blöden Spruch gehört deswegen. Aber selbst wenn, das würde mich nicht stören. Jeder hat seinen eigenen Glauben. Jeder geht seinen eigenen Weg. Und jeder soll dies auf seine Art und Weise machen.“

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...