Webmaster Posted October 13, 2006 Share Posted October 13, 2006 In diesem Buch geht es um das letzte Gespräch von Sokrates, bevor er die Todesstrafe erhällt. Kriton, ein Schüler von Sokrates, besucht ihn im Kerker und versucht ihn zu überzeugen, sich gegen die Strafe zu währen. Aus diesem Buchlein erlernt man das Verständnis von Sokrates. Seine Denkweise und Logik der Argumente ist einzigartig. Ich denke, die platonische Logik hat ihre Wurzeln ganz klar im Logikverstädnis von Sokrates. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted November 3, 2006 Share Posted November 3, 2006 ich denke im gegenteil .Platon hat seine eigene philosophische denkweise, deshal auch platonsche philosophie,somit auch ein anderes logikverständniss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted November 3, 2006 Author Share Posted November 3, 2006 Er hat aber seine Logik nicht einfach so vom Himmel erfunden. Seine Basis ist ganz klar Sokrates. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted November 6, 2006 Share Posted November 6, 2006 ja das Stimmt!! Er war schließlich sein Schüler, der die Grundlegende philosophische Denkweise von Sokrates erlernt hat. Platons Logik ist sozusagen eine weiterentwicklung des Sokratischen Denkweise. Ausserdem hat Sokrates seine Logik auch nicht so vom Himmel erfunden, denn er bräuchte auch einen Lehrer. (Fatih C. meinte:"Das menschliche Wissen besteht zu 99% aus Reproduktiven Wissen"!!)......... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.