Amira Posted November 17, 2005 Share Posted November 17, 2005 Da dieses Thema im Thread zur Verhüllung aufgekommen ist, möchte ich einige Titel zur Lektüre über die Frau im Islam empfehlen: Ayatollah Morteza Motahari: Stellung der Frau im Islam Islamisches Echo in Europa, vierte Folge Ibrahim Amini: ...auf dass Liebe und Freundschaft zwischen euch sei! Organisation für islamische Öffentlichkeitsarbeit ISBN 964-304-015-1 Sayid Mujtaba Rukni Musawi Lari Westliche Zivilisation und Islam - Muslimische Kritik und Selbstkritik (Teil III, Kapitel 2-6) Ministry of Islamic Guidance of the Islamic Republic of Iran Ansarian Verlagshandlung Gutes gebieten und Schlechtes verwehren Al-amr bil-ma'ruf wan-nahi an el-munkar Islamisches Echo in Europa, sechste Folge (weniger über die Frau speziell, es geht allgemein um Koranexegese, auch darum, wie oft der Koran falsch ausgelegt wird) Diese Bücher sind erhältlich in der Imam Ali Moschee in Hamburg. Anschrift: Islamisches Zentrum Hamburg e.V. DIE MOSCHEE Schöne Aussicht 36 22085 Hamburg Internet: www.izhamburg.com www.izhamburg.de per e-mail: info@izhamburg.com Man kann die Bücher gegen geringes Entgelt (für den Druckaufwand) bestellen. Außerdem hier noch eine interessante Website: www.muslima-aktiv.de Auf www.al-sakina.de kann man einen Vortrag von Amir Zaidan über die Stellung der Frau nachlesen. Auch sehenswert: www.inid.de Vielleicht fällt ja dem ein oder anderen auf, dass es der Frau im Islam gar nicht so schlecht geht (ich verzichte darauf, Namen zu nennen...). Viel Spaß dabei! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterdämmerung Posted November 17, 2005 Share Posted November 17, 2005 dass es der Frau im Islam gar nicht so schlecht gehtIst das genug, dass es ihr "gar nicht so schlecht" geht? Sind wir damit zufrieden, dass dem Mann in seiner Machtausübung über die Frau Regeln auferlegt werden? Sind wir damit zufrieden, dass der Frau auch Bedürfnisse zugestanden werden? Oder sollten wir nicht in Frage stellen, warum das Verhältnis zwischen Mann und Frau überhaupt asymmentrisch sein muss? Sollten nicht die Rechte von Mann und Frau schlicht und einfach die gleichen sein? Wenn die Frau die Erlaubnis des Mannes braucht um das Haus zu verlassen, sollte es dann nicht einfach auch umgekehrt genau so sein, anstatt dass man dieses Ungleichheitsverhältnis dadurch zu relativieren sucht, dass man darauf verweist, dass die Frau unter bestimmten Umständen auch den Mann "an das Haus binden" soll? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amira Posted November 17, 2005 Author Share Posted November 17, 2005 Mit meiner Aussage wollte ich deutlich machen, dass die Stellung der Frau im Islam oft als sehr viel schlechter dargestellt wird als sie ist, da die muslimische Frau durchaus ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Was man beachten sollte, wenn es um Geschlechterverhältnisse geht: Mann und Frau sind vor Allah und im islam GLEICH aber eben nicht IDENTISCH! Es gibt natürliche Unterschiede, die sich auf die gesellschaftliche Ordnung auswirken, auch wenn du meinst in einer Gesellschaftsform sei "nichts natürlich". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amira Posted October 15, 2006 Author Share Posted October 15, 2006 Hier noch ein Buch zum Thema: Dr. Jamal Badawi Die Gleichwertigkeit der Geschlechter im Islam ISBN: 3-930767-08-2 Zu bestellen bei www.dmk-karlsruhe.de für €6,70. Sehr zu empfehlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.