rasam Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Salam wu alleikum, liebe Geschwister. Es wurde berichtet, dass Al-Miqdâm Ibn Mâdiy-Karib sagte: Ich hörte den Gesandten Allâhs (Frieden und Segen Allâhs seien auf ihm) sagen: „Der Mensch füllt kein schlechteres Gefäß als seinen Bauch. Einige Bissen genügen dem Sohn Adams, um seinen Rücken aufrecht zu halten. Aber wenn das nicht möglich ist, dann sollte ein Drittel des Magens für sein Essen, ein Drittel für sein Trinken und ein Drittel für sein freies Atmen vorbehalten sein.“ (Hadîth sahîh; berichtet von Ahmad, At-Tirmidhî, An-Nasâ’î, Ibn Mâjah) Ein Mann sagte zu Ibn ‘Umar: „Soll ich dir nicht ein Jawarish bringen?“ Ibn ‘Umar fragte: „Was ist das?“ Er antwortete: „Etwas, das die Verdauung der Nahrung nach dem Essen fördert.“ Ibn ‘Umar erwiderte: „Ich habe mich seit vier Monaten nicht satt gegessen. Dies ist nicht, weil ich es nicht tun kann, aber ich war mit einer Gruppe von Leuten zusammen, die häufiger hungrig waren, als dass sie satt waren.“ Ash-Shâfi‘î sagte: „Ich habe mich seit sechzehn Jahren nicht mehr satt gegessen, denn sich satt zu essen macht den Körper schwer, lässt den klaren Verstand schwinden, macht schläfrig und schwächt einen für die Anbetung.“ .... usw. Ich habe das eine Zeit lang ausprobiert, nur dann etwas zu essen, wenn ich hungrig war. Ich merkte schnell wie ich an Gewicht abnahm. Musste häufiger ans Essen denken, sobald ich begonnen hab zu essen, fiel es mir schwer wieder aufzuhören. Esse ich aus Genuss, merke ich plötzlich dass das irgendwie mein Imam schadet oder bilde ich mir das bloß ein, weil ich mir die ganze Zeit einrede dass das der Seele schaden würde. Und außerdem hieß es, die Zeit der Sahhaba, bsonders der Prophet Muhammad (s.a.s), vom körperlichen her gut gebaut waren. Kommt mir ein bisschen widersprüchig vor. Immer nur dann was zu essen wenn man hunger hat, und dann entweder nur ein Biss, oder ein paar Bisse, maximal ein Drittel des Magens voll. Und außerdem fastete der Prophet Muhammad (s.a.s) (angeblich) jeden Montag und DOnnerstag seines Lebens. Demnach würden meiner Meinung nach der Prophet bzw. die Sahhaba eher unterernährt ausschauen statt gut gebaut. Was meint ihr dazu? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted March 7, 2009 Share Posted March 7, 2009 Bruder Rasam, ich kannte den Hadith bisher etwas anders, nämlich: Ein Drittel essen und Trinken, ein Drittel für Zikir/Gebet und ein Drittel fürs Atmen. In der Version von dir muß das Beten und Zikir in das dritte Drittel (Luft, Atmen) verschoben werden. Beide Variationen sind das A und O der idealen geistigen, seelischen und körperlichen Gesundheit und ist bisher von der modernen Forschung nicht erreicht worden. Nach den Beschreibungen der damaligen Sahabe kann es keine Unterernährung gegeben haben, zumal der Islam u.a. für de Gesundheit des Körpers steht. So wie es ein Gechmack des Sattessens und Vollstopfens gibt, das aus dem Nefs (Ego) herrührt, gibt es auch einen viel schöneren Empfindungs-Zustand des wenig Essens und öfteren Fastens, auf dessen Geschmack jedoch man erst gelangen muß. Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlMurabit Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Falsche Argumentation , denn es ist eine Form Zuhd ( Enthaltsamkeit ) , was auch in As Suyuti ra in "Medicine of the Prophet saws " belegte . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted March 11, 2009 Share Posted March 11, 2009 Bruder AlMuwahid, für wen gilt dieses "Falsch-Urteil" - und warum? Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.