Alem Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Ich habe auch ein Problem mit meinem Wlan. Und zwar findet der meins nicht, obwohl es ca. 3m enfernt ist. Weiss jemand woran das liegen könnte`? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 Also mein Laptop finde den Router nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T.E. Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Einfach auf Reset klicken, nochmal den Router neu einstellen. Dann gings bei mir wieder. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 nee das nützt leider garnichts... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Liebe Schwester, findet dein Laptop andere WLans? Und welchen Internetanbieter hast du? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 Ich kann zwar auf "Netzwerkliste aktualiesieren" klicken, doch es erscheint garkeine wlan. Ich habe als Anbieter Hansenet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Es könnte sein, dass deine WLAN nicht richtig installiert ist. Dann mache mal folgendes: Den Router erstmal über LAN anschließen, am Laptop installieren und dann über WLAN probieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 nee also meine schwester kann über unseren wlan ins internet. Es müsste an meinem Laptop liegen, denn nachdem ich es formatier habe ging es nicht mehr und davor ging alles perfekt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Klappt es denn mit Kabel? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 ja also mit kabel komme ich problemlos rein. Das Kabel führt vom Modem zum Routern und vom Router an meinem Laptop Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hacker Posted January 10, 2009 Share Posted January 10, 2009 Das ist in so einem Portal immer schlecht zu erklären, da man oft mit Ferndiagnosen konfrontiert wird. In der Regel, versuchst du die IP Adressen aller im Netzwerk befindlichen Computer zu analysieren. Dazu gibst du in einen PC des Netzwerkes (welcher schon eine Internetverbindung hat) in der Eingabeaufforderung den Befehl: ipconfig /all ein. Nun werden die schon bestehenden IP Adressen angezeitg, sowie Subnetzmaske ( meist 255.255.255.0 ) und das Standardgateway. Diese Nummern sind für dich wichtig! Du notierst jetzt die Standardgatewaynummer und die Subnetzmaske und erstellst dir aus den IP Adressen welche schon verteilt sind einen eigene IP Adresse. ( zB.: es sind vergeben: 178.233.3.220 und 178.233.3.221.....also erstellst du eine die fortlaufend ist, wie 178.233.3.222) und notierst diese ebenfalls. Wenn dein Laptop (Vista) über Wlan verfügt, solle er beim klick auf: Start, Systemsteuerung, Netzwerk-u.Freigabecenter, Netzwerkverbindungen, die die zur Verfügungstehenden Netzwerkverbindungen anzeigen, welche allerdings nicht verbunden sind. Wenn du weist, ggf. frage jemanden der es weis, wählst du nun eure Netzwerkverbindung aus und klickst auf verbinden. Als nächstes wirst du dort die Zugangsdaten eingeben müssen. Hiebei handelt es sich um einen Zugangscode, den der Betreiber der Verbindung hat, also beispielsweise deine Eltern. Hast du diesen dort eingegeben und die Verbindung wurde freigegben musst du diese Konfigurieren. Du klickst mit der rechten Maustaste darauf ( Drahtlosverbindung )und gehst dann auf Eigenschaften. Hier klickst du auf die zweite TCP/IP Verbindung ( Internetprotokoll Version 4 ) und anschließend auf Eigenschaften. Dort machst du einen klich auf "folgende IP Adresse verwenden" und gibst nun die Adressen dort ein. In das erste Feld die IP Adresse ( die Nummer die du vorhin selbst erstellt hast 178.233.3.222 ), beim klick auf die Adresse für Subnetzmaske, trägt sich selbstständig eine Nummer ein. Diese lässt du. Im Feld Standartgateway gibst du ebenfalls die notierte Nummer ein. Dies ist die Adresse des Routers. Bei bevorzugter DNS Server gibst du die gleiche Nummer ein wie beim Gateway ein, die Spalte alternativer DNS Server kannst du frei lassen. Jetzt klickst du auf ok und bei einem klick auf den Explorer sollte jetzt deine Internetseite angezeigt werden. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alem Posted January 10, 2009 Author Share Posted January 10, 2009 Danke für die ausführliche Beschreibung, doch ich hab 2 Probleme: Dazu gibst du in einen PC des Netzwerkes (welcher schon eine Internetverbindung hat) in der Eingabeaufforderung den Befehl: ipconfig /all ein. Wo finde ich das Netzwerk? Dort machst du einen klich auf "folgende IP Adresse verwenden" und gibst nun die Adressen dort ein. Leider finde ich auch dieses nicht... (Ich habe Xp) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.