Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

Also, ich bin Neuling in eurer trauten Mitte.

Studiere Religionswissenschaft in München und daher interessiere ich mich sehr für den Islam.

Ihr dürft mich gern ausfragen, falls noch Antworten offen sind ;-)

Ich hab auch gleich zwei Fragen:

Was bedeutet ds (sav) hinter dem Namen Mohammed?

Da der Koran ja in hocharabisch ist, sprecht ihr das dann auch alle? Oder betet ihr dann in eurer Muttersprache?

Ich frag, weil ich arabisch lernen werde... Hab nur neuerdings Zweifel, ob ich nicht mit türkisch in Deutschland weiter kommen würde.

 

Viele Grüße

Biscaya

Link to comment
Share on other sites

Hallo und herzlich willkommen, ich wünsche dir viel Spaß und lehrreiche Gespräche hier bei uns.

 

Ich studiere vergleichende Religionswissenschaft im Nebenfach :-D

 

Das sav bzw im Arabischen eher saw(s) bedeutet "sallALLAHu aleyhi wassallam" und bedeutet in etwa: "ALLAHs Frieden und Segen sei auf ihm". Dieser Segenswunsch steht nur dem Propheten Muhammad saas zu. Ok wie du siehst, setze ich "saas" dahinter, was "sallALLAHu aleyhi wa ahlihi wassallam" bedeutet und zusätzlich einen Segenswunsch auf die Familie Muhammads saas beinhaltet.

 

Nun Hocharabisch sprechen wir glaube ich nicht alle bzw wenn überhaupt nur sehr wenige von uns. Aber man sollte die Gebete auf Arabisch verrichten. Wobei man sagen muss, dass z.B. Türken den arabischen Text etwas anders transkribieren, mit "v"s und "ü"s usw, dadurch klingt das dann etwas anders... Aber der Sinn bleibt ja erhalten ;-)

 

Ich habe übrigens auch erstmal Türkisch gelernt (wegen des Studiums), möchte inshaALLAH aber sobald ich mehr Zeit und Ruhe habe, auch endlich vernünftig Arabisch lernen...

 

Wie gesagt viel Spaß hier, auf einen gesegneten Austausch!

 

 

Amira

Link to comment
Share on other sites

Hallo und herzlich willkommen, ich wünsche dir viel Spaß und lehrreiche Gespräche hier bei uns.

 

Ich studiere vergleichende Religionswissenschaft im Nebenfach :-D

 

Nun Hocharabisch sprechen wir glaube ich nicht alle bzw wenn überhaupt nur sehr wenige von uns. Aber man sollte die Gebete auf Arabisch verrichten. Wobei man sagen muss, dass z.B. Türken den arabischen Text etwas anders transkribieren, mit "v"s und "ü"s usw, dadurch klingt das dann etwas anders... Aber der Sinn bleibt ja erhalten ;-)

 

 

was für ein Zufall :-D

naja, ich sag mal so, ich hab keine Lust ewig Hocharabisch zu lernen und dann spricht das kein Mensch, weil sie entweder Dialekt sprechen oder irgendwas anderes. Das wäre echt Unsinn glaub ich.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...