Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

S.A.

 

Ich habe mir gerade den Film reingezogen, und bereue zutiefst wie unsinnig ich mit meiner ohnehin nicht unendlichen Zeit umgegangen bin.

 

Das ist ja ein moderner Dedektiv Film, rundherum haben sie Hinweise die ihnen begegnen, und dann wieder und wieder....und es will einfach nicht aufhören.

 

Dem Konzept wurden einige Begriffe wie Opus Dei und die Phantasien rund um ein paar Gemälde eingebaut, ein bisschen bekannte Namen und voila...das hätte der neue Kassenschlager werden sollen. Aber nichtmal das kann er wohl sein.

Obwohl ich mir eigentlich gar nichts erwartet habe, bin ich miserabel entäuscht!

 

Während der Film noch im Dreh war, laß ich mal einen Artikel wie sehr sich die Kirche oder vatikan darüber aufregten. Nachrichten wie: sie wollen versuchen den Film gar nicht erst ausstrahlen zu lassen und so.

Dann aber begegnete mir nach Monaten ein anderer Artikel, dass sich die Verleger mit der Kirche dahingehend einigten, dass der fertige Film so geschnitten werden soll, dass die Kirche "möglichst wenig Schaden" davon tragen soll.

 

Das worauf ich hinaus will ist, dass so ziemlich jeder Verleiher in Hollywood in jüdischer Hand ist (ist das Tom Hanks auch?).

 

Sieht ziemlich nach Rache für "The Passion Christie" aus, welches seinerzeit auch massivst (zum Teil mit demonstrationen) seitens der Juden in den USA boykottiert wurde. Nach mehreren Versuchen gelang es Gibson den Film auszustrahlen, hatte nicht erst seit den beschimpfungen gegenüber Juden bei Ihnen ausgedient.

 

 

Nun kommt die Retourkutsche: ein "Geheimniss", Opus Dei, quasi für die Massen wird ausgegraben.

 

Die Verhandlungen der Filmproduzenten mit den Oberhäuptern (oder soll ich sagen Konfessionen), dürften zum Erfolg geführt haben. Denn je näher der Kinostart kam, um so teurer dürften die Änderungen am Film für die eine Partei gekostet haben. Da dürfte noch ein geschicktes Geschäft, wofür juden allgemein bekannt sind gelaufen sein.

Es ist sicherlich nicht einfach, aus einem "fertigen" Film, eine stark veränderte Fassung zu schneiden.

 

Das dürfte erklären, warum der Film so lasch wirkt, und an so vielen Stellen einfach nur zum Daumen drehen einladet.

 

Kurzum wurden hier zwei Bauern (Gibson vs. Hanks) ausgespielt und unterden Teppich gekehrt. Das Zusatzgeschäft ist der erwartete Massenandrang den Film zu sehen.

 

BTW: Das Jesus ein Mensch war, wird hervorgehoben. Aber das ist weder den Israeliten noch den Muslims neu.

 

Mein Fazit: Wenn ihr gerade was besseres zu tun habt, dann erspart Euch diesen Marketing-Gag.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

alsoo ehrlich gesagt war ich enttäuscht...ich hatte nach so viel hype um den film was viiiiiiiiiiiel viel besseres erwartet... okey ich hab das buch nicht gelesen und deshalb hatte ich schwierigkeiten den film zu verstehen..ging halt irgendiwe alles bissle so schnell...aber ein gut gemachter film muss auch ohne vorwissen den zuschauer umhauen;)

 

ich würde aber gerne mir die verfilmung von illuminati ansehen...illuminati wäre bestimmmt viiiiel spannender als sakrileg...

 

note :3

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...