rasam Posted May 5, 2009 Share Posted May 5, 2009 Salam wu alleikum, liebe Geschwister. Hier mal ein nettes (und nützliches ) Spiel. Es geht so: Der eine berichtet über eine Sunna Z.B: "Es ist Sunna, dass man zwei Rukkà zur Begrüßung der Mosche verrichtet." (Gut wärs wenn man viel. auch die Quelle hinzufügt)) Dann kommt der andere dran. "Es ist Sunna, dass....." und immer so weiter bis fast wirklich nichts mehr übrig bleibt. Wär auch ein schöner Überblick ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 5, 2009 Share Posted May 5, 2009 Es ist Sunna, dass man mit der rechten Hand isst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 6, 2009 Share Posted May 6, 2009 Es ist Sunna, wenn man misvak benutzt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serbederan-19 Posted May 6, 2009 Share Posted May 6, 2009 es ist sunna, sich zu begrüßen und erst danach eine Unterhaltung anzufangen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rasam Posted May 6, 2009 Author Share Posted May 6, 2009 Es ist Sunna, sich nach dem Ihram-Zustand der Umra eine Glatze zu rasieren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
genchizmet50 Posted May 6, 2009 Share Posted May 6, 2009 Es ist Sunna, das Wasser in 3 Schlücken zu trinken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rasam Posted May 7, 2009 Author Share Posted May 7, 2009 Zu grüßen ist Sunna, den Gruß zu erwidern ist Fardh. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ali B. Posted May 8, 2009 Share Posted May 8, 2009 Es ist sunna, die Sunna-Gebete zu verrichten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rasam Posted May 9, 2009 Author Share Posted May 9, 2009 Es ist Sunna, immer 2 Rukka nach dem Adàn zu beten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rasam Posted May 9, 2009 Author Share Posted May 9, 2009 Es ist Sunna, 2-8 Rukka Duha Gebete zuverrichten (Immer jeweils 2 Rukka) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
genchizmet50 Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 Es ist Sunna, wenn man sich vor und nach dem Essen die Hände wäscht. (Abu Dawud) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Songül Posted July 30, 2009 Share Posted July 30, 2009 Es ist Sunna, wenn man auf der rechten seite schläft Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EMRE Posted July 30, 2009 Share Posted July 30, 2009 Es ist Sunna sauber angezogen zu sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oum Amin Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Es ist Sunnah Suhur zu essen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RabiaA Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Es ist Sunnah Taravih zu beten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oum Amin Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Nein Schwester Taravih sind keine Sunnah, das ist eine "Bida'a hasana". Das ist auch ein Beweis das "Bida'a Hasana" gibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RabiaA Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Hehe, nein Schwester, es ist Bid'a hasana Teravih in der Gemeinschaft zu beten. Rasulullah a.s.m. hat selbst Teravih gebetet aber nicht in der Gemeinschaft mit der Begründung, dass die Ummah das für Fardh halten könnte. Als dann nach der Lebzeit des Propheten s.a.v. auf Erden einige Sahaba es in der Gemeinschaft gebetet haben, sagte Umar ibnul Hattab r.a. "Was für eine schöne Bid'a" da diese Bid'a an sich keine war, da das gemeinschaftliche Beten von Teravih aus den Worten des Propheten a.s.m. schon zu Lebzeiten hervorging. Peygamber efendimiz, 3-4 gün teravihi cemaatle kýldýrmýþ, daha sonra evden çýkmamýþtýr. Sebebi sorulunca, (Teravih namazýnýn size farz olacaðýndan korktuðum için evden çýkmadým) buyurmuþtur. [buhâri] Meine freie Übersetzung: Der Gesandte hat 3-4 Tage Teravih im Jamaah Gebetet, danach ist er nicht von seinem Haus rausgegangen. Als der Grund gefragt wurde: Da ich Angst hatte das Teravih fardh zu euch wird, kam ich nicht aus dem Haus. [buhari] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oum Amin Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Ja schon, aber mit Taravih meine ich auch in der Gemeinschaft zu beten und in der Uhr-Zeit (diese aktuelle Form) Der Prophet hat ja Nachtgebet immer gemacht auch ausserhalb Ramadan. Nur in Ramadan ist noch besser, vorallem in der letzten Dirttel der der Nacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RabiaA Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Also, Teravih an sich ist Sunnah, seperat vom Nachtgebet, das ist etwas anderes. Und ich schrieb ja aus gutem Grund "Teravih beten ist Sunnah" nicht "Gemeinschaftliches Teravih Beten ist Sunnah" Wobei aus dem Hadis hervorgeht, dass auch Teravih in der Gemeinschaft Sunnah ist, da Rasulullah a.s.m. das auch gemacht hat. ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oum Amin Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Ja O.K. Ich wollte es erwähnen, weil viele denken dass es Sunnah in dieser Form Taravih zu machen, aber besser ist in der letzte Drittel der Nacht. Bemerkung: Taravih sind Nachtgebete nur halt im Ramadan das ist nichts anderes Schwester. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RabiaA Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Teravih ist nicht das gleiche wie Tahajjud-Gebet Schwester. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oum Amin Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Tahajjud-Gebet ist was anderes. Nur ist auch in der Nacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RabiaA Posted August 23, 2009 Share Posted August 23, 2009 Dann sind wir ja der gleichen Meinung ;-) Aber jetzt weiter im Text... Es ist Sunnah vor dem Schlafen gehen istigfar zu machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
genchizmet50 Posted September 12, 2009 Share Posted September 12, 2009 Es ist Sunnah Geschenke anzunehmen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
vuslat Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 Es ist Sunnah einem gegenüber Komplimente zu machen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.