Webmaster Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 Sehr geehrter ........... wir bedanken uns für die Zuschrift und Ihr freundliches Interesse an unseren Produkten. Selbstverständlich beanworten wir gerne die Anfrage. Die Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (Emulgator) die wir in unseren Produkten verarbeiten, werden ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Ein weiterer Emulgator ist das Lecithin, das wir immer separat deklarieren, falls es in einem unserer Produkte enthalten ist. Auch hier gilt unsere Aussage, dass wir nur Emulgatoren aus pflanzlichen Rohstoffen verarbeiten. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath & Wiese i.A. ...................... Qualitätssicherung gesendet von: ................................... - Qualitätssicherung - Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Selim Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 Danke Webmaster für die Informative Nachricht. Es ist doch jedoch so, dass bei den meisten Kuchen sich Gelatine befindet. (?) Also ich hab meist kein Kuchen gefunden wo es keine Gelatine gibt. Und Gelatine = Schwein :daumrunter: Aber die Marke produziert ja nicht nur Kuchen, von daher. Vielen Dank!! Aber hier mal eine Antwort auf eine Anfrage: ------------------------------------- Sehr geehrter ... , wir bedanken uns für die freundliche Zuschrift und beantworten selbstverständlich gerne Ihre Anfrage. Es ist richtig, dass die Gelatine bzw. Speisegelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt wird. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Wo wir für unsere Produkte Speisegelatine verwenden, ist dies auf der Verpackung deklariert. Sie können sich also bei Ihrer Auswahl an der Zutatenliste orientieren; in unserem Sortiment gibt es auch eine Auswahl von Backkuchen und Frühstücksprodukten, sowie die Sacher-Torte, die keine Gelatine enthalten. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte, sowie ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2007. Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath & Wiese Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ademade Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 dany sahne'yede bi sorsaniz... Yada o tür puddingler mit sahne--- Tek bitane var galiba icinde süpheli bise olmayan oda: Landliebe mit sahne, aber die gibts nur an best. stellen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted April 14, 2007 Author Share Posted April 14, 2007 @Selim Aber die Marke produziert ja nicht nur Kuchen, von daher. Vielen Dank!! Genau, deshalb schrieb ich ja "Kuchen usw." @Ademade Please in german language. Und Anfragen in einem anderen Thread Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MeRyEm Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 Und was heisst das jetzt im Klartext? Das wir die Torten von Coppenrath und Wiese nicht essen dürfen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amira Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 Naja nee nicht direkt. Wir dürfen eben die nicht essen, wo Gelatine drin ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Sacher-Torte (mjammi Schokolade!) aber die einzige Coppenrath-Sahnetorte ohne Gelatine... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MeRyEm Posted April 14, 2007 Share Posted April 14, 2007 :ugh: oh ja das wusste ich auch wieder nicht. Wir haben schon einige Torten gegessen aber ganz selten eine von coppenrath und wiese aber dann war es auch nicht die sacher Torte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nihal Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 und wir dürfen die Torten essen wo aber Mono - und dygliceride Speisefettsäuren sind,weil die haben ja gesagt das,dass pflanzlich ist.. Oder hab ich es falsch verstanden??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted April 16, 2007 Author Share Posted April 16, 2007 Wenn sonst kein Gelatine drin ist, ja. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nihal Posted April 17, 2007 Share Posted April 17, 2007 ok danke.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uenal.s Posted August 5, 2008 Share Posted August 5, 2008 Sagt mal, in den Coppenrath & Wiese Torten ist überall Gelatine. Wisst ihr überhaupt, ob es pflanzlich oder tierisch ist? Ist es helal oder haram? Wenn haram, welche Torten und KUchen kann man sonst kaufen? Also mir persönlich schmecken die Torten von Coppenrath & Wiese sehr gut, manchmal isst man es auch :verwirrt: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wetterhexe444 Posted August 7, 2008 Share Posted August 7, 2008 Also wenn da Gelatine steht ist es Tierisch vor allem schweinerisch, Pflanzliche Gelatine wird gar net mesitens benutzt. Vor allem nicht bei den Torten und Süsigkeiten. Welche torten du kaufen kanns kann ich dir nicht sagen du musst immer gründlich lesen, ich kauf keine weil ich die selber machen:))) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted August 10, 2008 Author Share Posted August 10, 2008 Bitte hier schauen: http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=72&show=46 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asdasd Posted February 4, 2009 Share Posted February 4, 2009 Und was ist mit den Aromen? Könnten sie nicht als Trägerstoff Alkohol enthalten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Adem Posted February 4, 2009 Share Posted February 4, 2009 Die meisten Lebenmittelaromen beinhalten Alkohol. Aber die Mengen sind sehr sehr gering, du kannst sie mit Obst vergleichen. Auch jedes Obst hat in geringen Mengen Alkohol und die Alkoholart ist nicht anders oder so. Es gibt keine "natürliches Alkohol". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 23, 2009 Author Share Posted May 23, 2009 Sehr geehrter Herr ....., wir bedanken uns für die freundliche Zuschrift und Ihr Interesse an unseren Produkten, selbstverständlich beantworten wir gerne die Anfrage. Grundsätzlich deklarieren wir alle Inhaltsstoffe unserer Produkte in der jeweiligen Zutatenliste, dort finden Sie die von uns verwendeten tierischen Bestandteile (Milch- und Milchprodukte wie Sahne, Frischkäse, Joghurt etc.) vollständig aufgelistet. Wir verarbeiten in unseren Produkten ausschließlich pflanzliche Fette, die von uns verwendete Margarine besteht aus Palmöl, Rapsöl und Kokosfett. Die einzige Ausnahme bildet Butter, in den entsprechenden Produkten ist diese jedoch als Bestandteil in der Zutatenliste aufgeführt. Die Gelatine bzw. Speisegelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, wird zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Wo wir für unsere Produkte Speisegelatine verwenden, ist dies auf der Verpackung deklariert. Sie können sich also bei Ihrer Auswahl an der Zutatenliste orientieren. Falls Sie gelatinefreie Produkte bevorzugen, möchten wir Ihnen neben der Sacher-Torte und den “Für Dich Schoko-Kuchen“ auch unsere Backkuchen (z.B. den „Altböhmischen Apfel-Walnuss-Kuchen“ oder den „Altböhmischen Käsekuchen“), die Kleinteile (z.B. Mini Berliner) und Strudel in verschiedenen Geschmacksrichtungen empfehlen. Sowie unser Frühstückssortiment: fertiggebackene und conditorfrisch tiefgefrorene Brötchen oder Baguette-Brötchen, die nur unter Verwendung klassischer Zutaten mit Mehl aus kontrolliertem Anbau hergestellt werden. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte. Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG i.A. Ingrid Lukassen -Qualitätssicherung- ___________________________________ Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG Hansastrasse 10 D-49497 Mettingen Tel.05452 / 910 9629 Fax 05452 / 91070 9629 ilukassen@coppenrath-wiese.de www.coppenrath-wiese.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rojaleyna Posted October 29, 2009 Share Posted October 29, 2009 Salamualaykum wr,wb Meine frage ist darf ich die Torten von Coppenrath und Wiese ohne schlechtes Gewissen zu haben essen . Das heisst zum Beispiel gibt es ja von denen Torten die enthalten Mono und Digylercide von Speisefettsäuren und geliermittel pektin ist dies helal oder haram für mich??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted October 30, 2009 Author Share Posted October 30, 2009 Selam, bitte die Suchfunktion benutzen. Dieses Thema haben wir schon: http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=72&show=46 Danke. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rojaleyna Posted October 31, 2009 Share Posted October 31, 2009 salamu alaykum danke für die antwort und werde inshallah das nächste mal wenn ich eine frage habe die suchfunktion benutzen,in der hoffnung die richtige Antwort zu finden falls nicht kann ich ja trotzdem meine Frage stellen oder ?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted October 31, 2009 Author Share Posted October 31, 2009 aber natürlich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted February 18, 2011 Author Share Posted February 18, 2011 Sehr geehrte Frau .................., wir bedanken uns für die freundliche Zuschrift und Ihr Interesse an unseren Produkten. Selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Anfrage. Die Gelatine oder Speisegelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, wird zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Wo wir für unsere Produkte Speisegelatine verwenden, ist dies auf der Verpackung deklariert. Sie können sich also bei Ihrer Auswahl an der Zutatenliste orientieren. Falls Sie gelatinefreie Produkte bevorzugen, können wir Ihnen neben der Sacher-Torte auch unseren “Für - Dich Schokokuchen“ und unsere Backkuchen (z.B. den “Altböhmischen Apfel-Walnuss-Kuchen“ oder neu “Feinste Kuchen Apfel Mascarpone mit Johannisbeeren“), die Kleinteile (z.B. Mini Berliner) und Strudel in verschiedenen Geschmacksrichtungen empfehlen; sowie unser Frühstückssortiment: fertiggebackene und conditorfrisch tiefgefrorene Brötchen oder Baguette-Brötchen, nur unter Verwendung klassischer Zutaten mit Mehl aus kontrolliertem Anbau hergestellt werden. Die Gelegenheit möchten wir nutzen Ihnen in diesem Zusammenhang im Bereich der Backkuchen unsere Neuentwicklung zu empfehlen: Unseren “Feinsten Kuchen Kirsch Schoko“, saftige Kirschen in lockerem Schokoladen-Rührteig mit einem Guss aus frischem Rahm, abgerundet mit feinem Puderzucker und zarten Mandelblättchen, machen diesen Feinsten Kuchen einfach unwiderstehlich. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte. Mit freundlichen Grüßen i.A. Pamela Kleine -Qualitätssicherung- ___________________________________ Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG Hansastrasse 10 D-49497 Mettingen Tel.05452 / 910 9532 Fax 05452 / 91070 9532 pkleine@coppenrath-wiese.de http://www.coppenrath-wiese.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wetterhexe444 Posted March 4, 2011 Share Posted March 4, 2011 Letztes jahr wollte ich eine Sacher Torte kaufen (weil es wohl die einzige ist ohne gel.) aber ich finde die nicht, nirgenswo gibs diese Torte... Wen jemand die findet bitte ich um mir bescheid zu sagen damit ich auch da gucken kann Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Levent Posted July 9, 2011 Share Posted July 9, 2011 Die Gelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, wird zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Der Ersatz von Gelatine durch andere Stoffe, beispielsweise Verdickungsmittel, ist nicht möglich, ohne dass Beeinträchtigungen im Geschmack oder der Qualität auftreten. Die Gelatine ist hier allen anderen Zusätzen weitaus überlegen und hat aus diesem Grund auch uralte Tradition in der gesamten Lebensmittelbranche, insbesondere bei den Conditoren. Wo wir für unsere Produkte Speisegelatine verwenden, ist dies auf der Verpackung deklariert. Sie können sich also bei Ihrer Auswahl an der Zutatenliste orientieren; in unserem Sortiment gibt es auch eine Auswahl von Backkuchen und Frühstücksprodukten, sowie die Sacher-Torte, die keine Gelatine enthalten. Bei der Herstellung einiger unserer Produkte verwenden wir Alkohol, weil dieser den Geschmack aromatischer abrundet. Dies wird in aller Regel von unseren Kunden auch gutgeheißen, schließlich sind wir alle ja schon damit verwöhnt, leckeren Speisen mit Alkohol eine letzte Verfeinerung zu geben. Dem kann sich auch unsere Conditorei nicht entziehen. Gerne fügen wir im Anhang eine pdf-Datei mit einer Auflistung der Produkte bei, die Alkohol enthalten bzw. für deren Herstellung alkoholhaltige Aromen verwendet werden. http://www.helal-gidalar.com/admin/dosyalar/helal-gidalar.com_3b89f36e3b.pdf Wir verarbeiten in unseren Produkten ausschließlich pflanzliche Fette, die von uns verwendete Margarine besteht aus Sonnenblumenöl, Rüböl und Kokosfett. Die einzige Ausnahme bildet Butter, in den entsprechenden Produkten ist diese jedoch als Bestandteil in der Zutatenliste aufgeführt. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte. Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath & Wiese i.A. Stefan Menkhaus Qualitätssicherung Tanja Schmidt -Qualitätssicherung - Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG Hansastraße 10, D - 49497 Mettingen Tel.: +49 5452 910-9520, Fax: +49 5452 910-70 9520 tschmidt@coppenrath-wiese.de www.coppenrath-wiese.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
K36 Posted June 25, 2012 Share Posted June 25, 2012 Sehr geehrte/r Kunde/Kundin, wir bedanken uns für die freundliche Zuschrift und Ihr Interesse an unseren Produkten, selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Anfrage. Grundsätzlich deklarieren wir alle Inhaltsstoffe unserer Produkte in der jeweiligen Zutatenliste, dort finden Sie auch die von uns verwendeten tierischen Bestandteile (Milch- und Milchprodukte wie Sahne, Frischkäse, Joghurt, etc. oder auch Vollei etc.) vollständig aufgelistet. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir bei der Herstellung unserer Produkte keine Hilfsstoffe tierischen Ursprungs verwenden. Das Fett, mit dem wir unsere Backbleche einfetten wird aus Pflanzenfett gewonnen. Auch die Klebstoffe, die wir für unsere Verpackungsmaterialien verwenden enthalten keine tierischen Bestandteile. Die Gelatine oder Speisegelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, wird zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Bei der Herstellung einiger unserer Produkte verwenden wir Alkohol, weil dieser den Geschmack aromatischer abrundet. Dies wird in aller Regel von unseren Kunden auch gutgeheißen, schließlich sind wir alle ja schon damit verwöhnt, leckeren Speisen mit Alkohol eine letzte Verfeinerung zu geben. Dem kann sich auch unsere Conditorei nicht entziehen. Gerne legen wir diesem Schreiben eine Auflistung der Produkte bei, die Alkohol enthalten bzw. für deren Herstellung alkoholhaltige Aromen verwendet werden. Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass der Stand unserer Angaben ausschließlich dem (in der Fußzeile) angegebenen Datum entspricht. Einer Veröffentlichung dieser Angaben stehen wir dennoch eher skeptisch gegenüber, da sich stets das Problem der Pflege und Aktualisierung der publizierten Daten stellt. So wird in unserer Produktentwicklung immer intensiv an neuen Produkten gearbeitet und leider müssen wir auch von Zeit zu Zeit liebgewonnene Produkte aus dem Sortiment nehmen. Die Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen sind somit eventuell bald schon veraltet und es wäre nicht von Vorteil, diese ohne die Möglichkeit einer Aktualisierung längerfristig Dritten zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte. (See attached file: CCWListe_12-11.pdf) Mit freundlichen Grüßen i.A. Pamela Kleine -Qualitätssicherung- ____________________________________________ Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG Hansastrasse 10 D-49497 Mettingen Tel.05452 / 910 9532 Fax 05452 / 91070 9532 pkleine@coppenrath-wiese.de www.coppenrath-wiese.de Der Inhalt dieser e-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser e-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser e- Mail unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der e-Mail in Verbindung zu setzen. ----------------------------------------------------------------------- CONDITOREI COPPENRATH & WIESE GMBH & CO. KG HAUPTVERWALTUNG / HEAD OFFICE Zum Attersee 2, D-49076 Osnabrück, Tel.: +49 541 9162-0 - Fax: +49 541 9162-355 EINKAUF/PRODUKTION / PURCHASE DEPT./PRODUCTION Hansastraße 10, D-49497 Mettingen, Tel.: +49 5452 910-0 - Fax: +49 5452 910-5555 Amtsgericht Osnabrück HRA 7370 KOMPLEMENTÄRIN Coppenrath & Wiese Beteiligungsgesellschaft mbH, Osnabrück Amtsgericht Osnabrück HRB 21095 GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTORS Martin Möllmann, Andreas Wallmeier Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted July 20, 2012 Author Share Posted July 20, 2012 Sehr geehrte Frau xxxx wir bedanken uns für die freundliche Zuschrift und Ihr Interesse an unseren Produkten, selbstverständlich beantworten wir gerne Ihre Anfrage. Die Gelatine, die wir in unseren Torten verarbeiten, wird zu 100% aus sauer aufgeschlossenen Schweineschwarten hergestellt. Dabei werden die Schwarten einen Tag lang mit Säure behandelt und die entstandenen Salze ausgewaschen. Anschließend wird mit immer heißerem Wasser die Gelatine ausgeschmolzen. Letztlich ist Gelatine ein praktisch reines, tierisches Eiweiß mit hoher Gelierkraft und breitem Anwendungsbereich. Wir setzen Gelatine ein, um der Sahne eine cremigere Konsistenz und größere Standfestigkeit zu verleihen. Der Ersatz von Gelatine durch andere Stoffe, beispielsweise Verdickungsmittel, ist nicht möglich, ohne dass Beeinträchtigungen im Geschmack oder der Qualität auftreten. Die Gelatine ist hier allen anderen Zusätzen weitaus überlegen und hat aus diesem Grund auch uralte Tradition in der gesamten Lebensmittelbranche, insbesondere bei den Conditoren. Die Mono- und Diglyceride (Emulgator) die wir in unseren Produkten verarbeiten, werden ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Wo wir für unsere Produkte Speisegelatine verwenden, ist dies auf der Verpackung deklariert. Sie können sich also bei Ihrer Auswahl an der Zutatenliste orientieren; in unserem Sortiment gibt es auch eine Auswahl von Backkuchen und Frühstücksprodukten, sowie die Sacher-Torte, die keine Gelatine enthalten. Wir hoffen, dass wir Ihre Fragestellung ausreichend beantworten konnten und würden uns freuen, wenn wir Sie zukünftig zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürften. Dazu wünschen wir Ihnen und Ihren Gästen weiterhin viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Produkte. Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath & Wiese i.A. Jürgen Ahlers Leiter Qualitätssicherung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.