Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

hallo erstmal !!

 

Ich hab erst kürzlich angefangen zu studieren und brauch dringend hilfe für ein Referat..

 

und zwar geht es darum wie die islamische Welt mit der Klimaveränderung umgeht..

Ich weiß das thema ist groß ....

 

Aber vorallem geht es auch um den Kulturellen Umgang mit der Natur, das heißt inwieweit gibt es Religiöse Ansätze ?! Und welche sind das (Textstellen aus dem Koran)

Könnt ihr mir Textstellen aus dem Koran nennen die den Umgang mit der Natur beschreiben?

 

Ich weiß ich könnte es selber irgendiwe raussuchen,.. aber "irgendwie" ist nicht. Ich möchte wasser dicht aufgekärt sein.

weil wir über das Referat eine konferenz halten müssen und ich nichts falsches erzählen möchte.

 

Ich wünsche allen noch ein schönes WE

 

lg min

Link to comment
Share on other sites

Könnt ihr mir Textstellen aus dem Koran nennen die den Umgang mit der Natur beschreiben?

 

 

Der Heilige Koran /2. Sure Die Kuh "Al-Baqara"

 

204. Manch einer könnte dir mit seinen schönen Worten gefallen (mit denen er sich nur Vorteile im Leben verschaffen will). Er ruft Gott zum Zeugen für seine Herzenstreue an. In Wirklichkeit aber ist er dein ärgster Feind.

205. Wenn ein solcher an die Macht kommt, zieht er umher und stiftet Unheil auf Erden und fügt dem Ackerbau und der Nachkommenschaft vernichtende Schäden zu. Gott liebt kein Unheil.

206. Sagt man ihm: "Fürchte dich vor Gott!" treibt ihn sein Hochmut zur Sünde. Ihm kann nur die Höllenstrafe genügen. Wehe dem, dem die Hölle zur Wohnstätte wird!

 

Der Heilige Koran /30. Sure Die Oströmer "Ar-Rûm"

 

41. Sichtbar ist das Unheil an Land und auf dem Meer infolge der üblen Taten, die die Menschen begangen haben. Gott läßt sie auf Erden etwas von den Folgen ihrer Werke erleiden, auf daß sie reumtig davon ablassen.

 

Der Heilige Koran /6. Sure Das Vieh "Al-An'âm"

 

141. Gott ist es, der der Gärten mit und ohne spaliere entstehen läßt, desgleichen Dattelpalmen und Pflanzen mit Früchten, die (in Farbe, Geschmack, Form und Duft) vielfältig sind, Oliven- und Granatapfelbäume, die sich teils ähneln, teils voneinander abheben. Eßt von den Früchten, wenn sie reif sind und entrichtet die Pflichtabgaben am Erntetag. Dabei dürft ihr nichts verschwenden, denn Gott liebt Verschwender nicht.

 

Der Heilige Koran /17. Sure Die nächtliche Reise "Al-'Isrâ' "

 

27. Die Verschwender sind Brüder der Satane, und der Satan ist der entschiedene Leugner seines Herrn.

 

 

Aber vorallem geht es auch um den Kulturellen Umgang mit der Natur, das heißt inwieweit gibt es Religiöse Ansätze ?!

 

Es gibt zahlreiche Hinweise und praxisorientierte Handlungsweisen und Erziehungsmaßnahmen aus der Sunnah (Handlungen und Aussagen vom Propheten Mohammed saw.)

Link to comment
Share on other sites

Herzlich Willkommen Min! :welcome:

 

Leider finde ich im Moment nicht die passente Textstelle dazu, aber vielleicht können die anderen Geschwister mich ergänzen.

 

Unzwar kann ich dir nur aus eigenem Wissen mitteilen, dass im Islam alles, was erschaffen wurde, auch ein Leben hat und somit das Recht auf Leben besitzt, sei es auch nur ein Blatt. Schließlich hat alles einen Zweck und Sinn, nichts wurde umsonst erschaffen.

Und niemand besitzt das Recht absichtlich einen Schaden zuzufügen, sei es auch nur grob fahrlässig. Der Prophet Mohammed (sav) hat sogar während der Kriege verboten der Umwelt Schaden zuzufügen.

 

Hier vielleicht noch etwas ausführlicher:

 

http://www.igmg.de/islam/newsdetails-islam/der-koran-und-die-natur.html

 

Viel Erfolg!

Link to comment
Share on other sites

hi

 

Ich danke euch herzlichst für eure hilfe ..

Damit kann ich aufjedenfall arbeiten :)

 

 

Falls euch irgendwas zu diesem Thema (Klimawandel in der Isalmischen Welt) einfällt, bezüglich Organisationen, Probleme bei Lösungs Ansätzen die bekannt sind (z.b. westlich verursacht, Globale Wirtschaft) fühlt euch frei euer Meinung oder Eindrücke zu äußern.

 

Ich finde es schwär momentan den genauen Unterschied bezüglich dem Umgang mit der Klimaveränderung, zwischen christlich geprägten Ländern und Islamisch geprägten Länder, zu sehen. Irgendwie ist jeder gleich dem Ganzen ausgesetzt.

Das menschliche Verhalten bleibt gleich.

 

was denkt ihr darüber??

 

lg

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich finde es schwär momentan den genauen Unterschied bezüglich dem Umgang mit der Klimaveränderung, zwischen christlich geprägten Ländern und Islamisch geprägten Länder, zu sehen. Irgendwie ist jeder gleich dem Ganzen ausgesetzt.

Das menschliche Verhalten bleibt gleich.

 

Diejenigen, die die Klimaveränderung veursacht haben, und das sind die Industriestaaten, also christlich geprägten Länder, müssen sicherlich mehr was dafür tun. ;) Zum einen weil sie finanziellen Mittel dafür haben, weil sie ja davon (von der Umweltschädlichen Industrie und auch die Kriege die sie durchgeführt haben) Jahrhunderte profitiert haben und zum anderen, weil sie selber mehr wissen können über diese Schäden, die sie verursacht haben(technisch-wissenschaftlich gesehen)und was sie der Natur angetan haben und können dadurch besser damit umgehen (hoffe ich mal, dass das nicht schon zu spät ist)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...