Webmaster Posted March 27, 2006 Share Posted March 27, 2006 Diese Frage wurde in einem anderen Thread gefragt. Hierzu ganz knapp eine Antwort: Fiqh ist das islamische Recht. Es ist zum Verständnis der Sharia wichtig. Das heißt, fiqh ist die Kenntnis und das Verständnis des Rechts. Hierzu gibt es vier Rechtsschulen. Die Grundlagen des fiqh bilden vier Faktoren: 1. Der Koran 2. Die Sunna 3. Analogie 4. Die Ulema (Gelehrten) Das heißt, eine Entscheidung zu einem Thema wird mit Bezug auf diese vier Faktoren getroffen, wobei die jeweils überstehenden Faktoren den größten Wet haben. Gruß Webmaster Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
farids Posted July 16, 2006 Share Posted July 16, 2006 As-Salamu aleikum, ich kenne da auch eine ganz gute Definition: linguistisch, also sprachlich bedeutet fiqh: das Verstehen und Erkennen einer Sache, Einsicht haben in etwas fachspezifisch, also im islamischen Kontext bedeutet es: Das gewonnene Wissen über die praxisbezogenen scharia`a-gemäßen Normen aus deren spezifischen Belegen. Diese spezifischen Belege sind: Koran und Sunna, aber auch Qyias (Analogieschluss) und Idschmaa (absolute Einigkeit aller Mudschtahid-Gelehrten in einer Frage). Der Koran kann Sunna und die Sunna kann Koran abrogieren (naskh unterziehen). Qyias und Idschmaa können das nicht. ua aleikum as-salam farids Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Talebe Posted July 16, 2006 Share Posted July 16, 2006 Danke für diese Definitionen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.