meina Posted June 25, 2009 Share Posted June 25, 2009 Normalerweise trage ich in der Schule beim Sport ein T-Shirt. Aber es ist auch erlaubt während des Fastens ein T-Shirt zu tragen??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EMRE Posted June 25, 2009 Share Posted June 25, 2009 Ist es denn normalerweise erlaubt :smirk: also außerhalb der Zeit in der man fastet? mhh... Als Muslim soll man Kopftuch tragen und dann darf man ein T-shirt... irgendwass kann nicht passen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 25, 2009 Author Share Posted June 25, 2009 Inshaallah wenn ich drafür bereit bin werde ich es auch tuhn. Aber jetzt wieder zu meiner frage.... dürfte ich ein T-Shirt tragen.....?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 25, 2009 Author Share Posted June 25, 2009 naja eigentlich es ist ja nicht erlaubt aber ist es während des fastens eine größere Sünde ?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 25, 2009 Share Posted June 25, 2009 Also das Fasten an sich hat nichts allzu großes mit T-Shirt tragen zu tun. Ob's eine größere Sünde ist können wir nicht wissen, trag doch einfach ein luftiges Shirt wenn möglich für dich, das tut's genau so ;-) Aber vom Fasten ist dieses nicht abhängig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 26, 2009 Author Share Posted June 26, 2009 danke ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted June 26, 2009 Share Posted June 26, 2009 Ob's eine größere Sünde ist können wir nicht wissen, trag doch einfach ein luftiges Shirt wenn möglich für dich, das tut's genau so Ob es "lüftig" oder eng ist spielt zwar ne wesentlich große Rolle, jedoch ist es "nur" ein Teil vom ganzen. Vllt. möchte eine von schwestern genauer erläutern was "Tesettür" ist, um keine verwirrtheit zu unterbreiten. Eine "Fetva" zu geben, das sich wie eine alternative anhört, ist sehr gefährlich ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 26, 2009 Author Share Posted June 26, 2009 Ob es "lüftig" oder eng ist spielt zwar ne wesentlich große Rolle, jedoch ist es "nur" ein Teil vom ganzen. Vllt. möchte eine von schwestern genauer erläutern was "Tesettür" ist, um keine verwirrtheit zu unterbreiten. Eine "Fetva" zu geben, das sich wie eine alternative anhört, ist sehr gefährlich Könne mir das jemand erläutern? danke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted June 26, 2009 Share Posted June 26, 2009 Hier ist u.a. die Anwort auf wieso? warum? http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=38&show=233&start=0#1 Bei unklarheiten kannst du gerne fragen. Eine Antwort wirst du hier insaallah auch bekommen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted June 26, 2009 Share Posted June 26, 2009 ..und das ganze einmal auf deutsch ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 26, 2009 Author Share Posted June 26, 2009 ich verstehe leider kein türkisch... Gibts das vllt. noch mal auf deutsch? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted June 26, 2009 Share Posted June 26, 2009 Sry, ich wollte in meinem letzten Beitrag den Link mit einfügen, aber hab es doch i-wie vergessen: http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=160&show=93 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
meina Posted June 26, 2009 Author Share Posted June 26, 2009 kann ja mal passieren. Danke!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 26, 2009 Share Posted June 26, 2009 Ich dachte, das wäre schon klar, deswegen die Sache mit "luftig". Die Frage wurde nämlich konkret aufs Fasten bezogen. Die islamische Bedeckung sieht wie folgt aus liebe meina: Alles bedeckt, bis auf Hände, Gesicht und Füße. Keine transperente und klatschenge Bekleidung. Und die Bedeckung der Haare, sprich Kopftuch ist inklusive. Das hängt natürlich nicht allzu direkt mit dem Fasten zusammen, ist ein seperates Gebot Gottes, doch der Islam ist ein Ganzes, es wäre im Sinne Gottes,wenn man alle Kuchenstücke verwerten würde. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted June 27, 2009 Share Posted June 27, 2009 Das hängt natürlich nicht allzu direkt mit dem Fasten zusammen, ist ein seperates Gebot Gottes, doch der Islam ist ein Ganzes, es wäre im Sinne Gottes,wenn man alle Kuchenstücke verwerten würde. :aro: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cafer Posted June 27, 2009 Share Posted June 27, 2009 Dem Stimme ich zu. Das Kopftuch, oder die Bedeckung allgemein hat mit dem Fasten so direkt nicht viel zu tun. Aber meines Wissens nach, ist es an wertvollen Tagen, wie z.B. Leylet-ul Kadir besonders ungünstig eine Sünde zu begehen. Und das jeder Tag im Monat Ramadan ein ganz besonderer ist, denke ich, dass es besonders ungünstig ist in diesem Sünden zu begehen. (Nur um missverständnisse zu vermeiden: Ungünstig ist es immer) Während des Fastens solle man ja auch versuchen mit allen Organen zu Fasten, nicht nur mit dem Mund. Ohren, Augen, Verstand usw. Kurz: Man sollte im Ramadan etwas frommer sein als sonst. In deinem Fall Schwester, da es bei dir um T-Shirt geht und nicht um Kopftuch, würde ich vielleicht raten, ein etwas längeres T-Shirt als sonst anzuziehen oder vielleicht etwas locker leichtes, dass aber dennoch die Arme bedeckt. Maschaallah, es ist schön das du dir deswegen Gedanken machst. Allah möge dir die erforderliche Motivation geben und es dir leicht machen mit einer komplett islamischen Kleidungsweise zu beginnen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AbuAbdallah Posted September 17, 2009 Share Posted September 17, 2009 aber bei männern ist ein tshirt erlaubt oder?ich hab mich grade erschrocken.oder wie ist das?ich trag nämlich immer eins. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatih.I. Posted September 17, 2009 Share Posted September 17, 2009 Bei den Männern muss der Bereich zw. der Bauchnabel und der Knie bedeckt sein. Somit ist bei den männern das T-shirt tragen erlaubt, es sei denn das T-shirt geht nur bis zur deiner Bauchnabel, dann ist es wiederrum nicht erlaubt ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AbuAbdallah Posted September 17, 2009 Share Posted September 17, 2009 Bei den Männern muss der Bereich zw. der Bauchnabel und der Knie bedeckt sein. Somit ist bei den männern das T-shirt tragen erlaubt, es sei denn das T-shirt geht nur bis zur deiner Bauchnabel, dann ist es wiederrum nicht erlaubt ;-) danke bruder. nein nein auf diese mode steh ich nich sooo..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.