Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

Die finnische NGO-Plattform Finnwatch schlägt Alarm. Einer heute veröffentlichten Studie zufolge zahlen Nokia und seine Zulieferer den Arbeitern ihrer Fabriken im indischen Chennai (Madras) Löhne, die fast um die Hälfte unter dem für den Lebensunterhalt notwendigen Niveau liegen.

 

Der Großteil der von den Herstellungsbetrieben beschäftigten Arbeiter sind laut dem Bericht als Praktikanten eingestuft oder werden über Personalfirmen angeheuert.

 

Durchschnittslohn bei 70 Euro im Monat

Der gezahlte Durchschnittslohn für die von Marktführer Nokia beschäftigten Arbeiter beträgt laut Finnwatch umgerechnet 70 Euro, wobei in Indien 130 Euro als Mindestbetrag gelten, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Nokia beschäftigt in seinen Fabriken in Chennai rund 11.000 Menschen. Der Großteil davon sind einfache Arbeiter. Bei den leitenden Angestellten zahlt Nokia dem Bericht zufolge vergleichsweise hohe Löhne.

 

Neben Nokia wurden auch dessen Zulieferer Salcomp, Flextronix und Foxconn von Finnwatch unter die Lupe genommen. Deren Arbeiterlöhne liegen teilweise sogar noch unter den von Nokia gezahlten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...