Mister Pi Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Ich hätte da auch eine Frage: Gibt es Reliquien im Islam? Also wenn beispielsweise ein Stück Bart oder ein Kleidungsstück Eures Propheten erhalten wären: Würde man diese Stücke irgendwie besonders verehren? Oder ihnen eine Heilwirkung zuordnen? Ich habe die Suckfunktion benutzt,aber hier im Forum nichts dazu gefunden.. Gruß vom Mister Pi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Nein, im Islam gibt es nichts, was heilig ist. Auch die Bezeichnung "Heiliger Koran" stammt von christlichen Geistlichen als Anolog zur "Heiligen Bibel". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mister Pi Posted May 24, 2012 Author Share Posted May 24, 2012 O.k. Angenommen,man fände ein Kleidungsstück,das Euer Prophet nachweislich getragen hat: Was würde man als Moslem damit machen? Nicht doch respektvoll aufheben? Gruß vom Mister Pi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Das gibt es schon. Sogar reichlich. Es ist aber nicht heilig oder wird nicht verehrt. Es wird als Andenken an unseren Propheten mit Liebe und Respekt behandelt. Nicht mehr und nicht weniger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 @Mister Pi Die Salafisten und einige Modernisten lehnen Tabarruk ab. In der Tradition nennen wir es Tabarruk. Es ist kein Heiligtum, sondern etwas gesegnetes vom Propheten zu haben. LG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 (edited) Was würde man als Moslem damit machen?Die Barthaare des Propheten werden geküsst und berührt. Edited May 24, 2012 by Sunnit Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Die Barthaare des Propheten werden geküsst. ja, aber nicht aus theologischen Gründen. Und das macht nicht jeder. Reliquien oder Heiligtümer gibt es nur im Christentum. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 ja, aber nicht aus theologischen Gründen. Und das macht nicht jeder. Also es gibt kein Verbot darüber. Ein Beispiel der schwarze Stein bei der Pilgerfahrt wird auch geküsst, berührt oder begrüßt. Es ist jedoch besser es zu küssen als zu begrüßen oder nicht? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 ja, aber nicht aus theologischen Gründen. Gibt es einen theologischen Grund, warum es nicht die Modernisten und Salafisten tun? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Ich habe nicht gesagt, dass es verboten ist. Natürlich kann man es küssen. Aber man küsst es nicht aus religiösen Gründen. Mister Pi wollte ja wissen, ob es Reliquien oder Heiligtümer im Islam gibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Gibt es einen theologischen Grund, warum es nicht die Modernisten und Salafisten tun? Ich verstehe nicht, was du möchtest. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Aber man küsst es nicht aus religiösen Gründen.Wenn es Überlieferungen von Imam Buhari und Muslim darüber gibt, dass der Prophet seine Haare verteilt hat. Die Erzählung über Khalid ibn Walid in der Schlacht von Yarmouk ist bekannt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Kardes, du verwechselt hier 2 verschiedene Sachen. Wie du schon oben selbst schreibst, gibt es etwas, was wir als Segnung nennen (Barakah). Das ist aber inhaltlich nicht das selbe wie der Begriff "heilig". Heilig ist ein christlich theologischer Begriff. Mehr zu finden im Katholizmus. Weder im Koran noch in der Sunna noch in der islamischen Literatur gibt es etwas, was heilig ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Die Gräber der Frommen und Propheten zu besuchen ist mit der Absicht Segen zu erlangen erlaubt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Die Gräber der Frommen und Propheten besucht mit der Absicht Segen zu erlangen ist erlaubt. Natürlich kannst du sie besuchen, um Segen zu erlangen. Drücke ich mich so undeutlich aus es geht um Heiligtum. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Wie du schon oben selbst schreibst, gibt es etwas, was wir als Segnung nennen (Barakah). Das ist aber inhaltlich nicht das selbe wie der Begriff "heilig". Das habe ich oben gemeint. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Das habe ich oben gemeint. Genau, deshalb verstehe ich nicht, warum du mir diese Fragen stellst. Bist du davon ausgegangen, dass ich Segen ablehne?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Dass man nicht aus theologischen Gründen die Barthaare küsst, hast du gesagt. Eine Überlieferung von Imam Muslim und Buhari ist im Sinne der Hadithwissenschaften ein erachtenswerter Grund. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Dass macht es aber nicht zu einer religiös motivatierten Handlung. Vergiß nicht, dass man in der Hadithwissenschaft sogar die Handlungen des Propheten (sav) in drei Punkte aufteilt: Norm, Kultur, Subjekt. Kultur und Subjekt sind NICHT Sunna. Nur die Normen zählen zu Sunna. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Dass macht es aber nicht zu einer religiös motivatierten Handlung.Mubah ist auch eine Islamische Norm. Ungeachtet, dass ich unwissend darüber bin, welche Norm Tabarruk zusteht. Es ist jedoch nicht Haram und es zu geringschätzen ist nicht akzeptabel. Reicht es nicht, dass man die Handlung mit dem Ziel der Segnung durchführt als Motivation aus. Für manche reicht es nicht aus. Schade um Sie. LG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Mubah ist auch eine Islamische Norm. Ungeachtet, dass ich unwissend darüber bin, welche Norm Tabarruk zusteht. Es ist jedoch nicht Haram und es zu geringschätzen ist nicht akzeptabel. Reicht es nicht, dass man die Handlung mit dem Ziel der Segnung durchführt als Motivation aus. Für manche reicht es nicht aus. Schade um Sie. LG Lieber Sunnit, ich weiß nicht, warum du meine Worte nicht verstehst Ich widerspreche dem ganzen nicht. Das, was du oben geschrieben hast, verneine ich doch gar nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
k-c Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Reliquien oder Heiligtümer gibt es nur im Christentum Salam, ohne Euren theologischen Diskurs stören zu wollen, nur zur Richtigstellung: es gibt anscheinend in fast jeder Religion/Kult Reliquien und Heiligtümer, ausser im Islam Die christliche Heiligenverehrung ist geschichtlich dadurch entstanden, dass die Christen die alten (Lokal)götter als Heilige assimilierten, um die Heiden leichter "bekehren" zu können. masalam KC Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Vielen Dank für die Ergänzung. Das ist auch richtig so. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 Die christliche Heiligenverehrung ist geschichtlich dadurch entstanden, dass die Christen die alten (Lokal)götter als Heilige assimilierten, um die Heiden leichter "bekehren" zu können. Die Deutschen waren früher auch Heiden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunnit Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 warum du meine Worte nicht verstehstIch verstehe deine Worte sehr gut, möge Allâh, dein Wissen vermehren! Ich widerspreche dem ganzen nicht. Wenn du es sagst, dann hast du wohl recht, und du widersprichst dich nicht in dem was du sagen willst. LG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.