Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • 1 year later...

Nach der hanifitischen Rechtsschule ist Parfüm mit Alkoholgehalt nicht "necis"-also dreckig, und ist somit kein Hindernis für das Gebet.

Nach der schafiitischen,hanbelitischen und malikitischen Rechtsschule wird es als necis erachtet und die parfümierte Partie müsste erst gewaschen werden.

 

Generell ist es erlaubt (Außnahme: Gebet,s.o.), was ist heute denn nicht mehr parfümiert? Vom Deo bis hin zum Shampoo oder die Cremeseife,die wir täglich benutzen...

Man muss als Frau aber darauf achten (meines Erachtens auch für Männer gültig), dass man nicht von einer Duftwolke umhüllt ist, und ein Passant sich noch einmal umdrehen muss..

Link to comment
Share on other sites

Ach ja: außer man will taquwa und sehr vorbildhaft leben..Wer es kann und will- ist auf jeden Fall segensreich

 

Man kann sich entweder danach richten:1.) ~"Haram und helal sind bekannt und zu dem was dazwischen liegt soll man zurückhaltend sein"

oder 2.)" Erleichtert es,erschweret nicht".............

Link to comment
Share on other sites

:selam:

 

Eine rituelle Unreinheit des Menschen bewirkt ja letztlich nur die Einnahme von Alkohol. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man Parfum trinken würde ;-)

Zu manchen Anlässen ist es ja sogar Sunna, sich zu parfümieren.

 

Für die Schwestern gilt allerdings: Nicht übertreiben, denn das Parfum sollte nicht anziehend wirken, also lieber viel zu wenig als ein bisschen zu viel ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 10 months later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Kleidung mus abgelegt werden.!

 

duschen auf jedenfall pflicht!

 

wenn du gut richen musst ( wegen beruf oder ähnlichem)

kauf dir ein parfum ohne alcohol(das gibts) denn das ist auch eine sunna, unser prophet(s.a.v) trug zum freitagsgebet immer gut richendes parfum.

 

 

Deo's sind das gleiche wie Parfüme, enthalten meist auch alcohol, also gelten dafür die gleichen regeln.

 

edit//

 

alcohol darfs du dir schon aufsprühen, nur nicht trinken, heist wen du sprühst darf dir definitiv nichts in mund kommen

 

ich mach das immer so:

auf das oberste jacket oder pullovver sprühen.

beim gebet ausziehen. nach dem gebet wieder anziehen.

Link to comment
Share on other sites

Kleidung mus abgelegt werden.!

 

duschen auf jedenfall pflicht!

 

Lieber Ikbal, woher hast du die Quellen ?

 

Ich bin mir da sicher, das man beten kann. Aber schreib du erstmal woher du die hast.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

also ne direkte quelle kann ich dir nciht angeben, tuht mir leid

 

also, alcohol ist wie wir wissen, schmutzig und für uns haram,

 

und wer möchte gerne vor Allah (c.c) vortreten und beten mit alcohol auf der Haut ?

 

leider habe ich mein post falsch geschrieben(beschrieben),

 

wenn man seine kleidung ablegt geht meine kein risiko ein

 

und duschen sollte man wenn man sich es auf die haut sprayt.

 

wie wir wissen muss man vor dem gebet, inerlich und äuserlich sauber sein. und da alcohol nunmal schmutzig ist, sollte man es nicht vor dem gebet auf sich haben.

Link to comment
Share on other sites

schwester nur efsan,

 

wen man ein oberteil hat mit reisverschlus und darauf sein parfum sprayt, hat es das gleiche effekt.

wenn man sich wäscht zum beten, zieht man es sowieso aus und man kann es dan auch dabei lassen.

ich finde bei solchen sachen sollte man einfach kein risiko eingehen,

 

zu den Deos:

 

Deos kommen wie gewöhnlich unter die Arme,

und man benutzt Deos nach dem Sport, und nach dem Sport sollte man auch duschen, also wär das Deo auf der haut problem auch gelöst.

 

wirklich erschwären ist es auch nicht :)

 

zu meiner quelle,

 

ich geh jeden sonntag zu einer kleinen versammlung( geteilt in gruppen) (nürcemati)

dort sind unsere elteren brüder, die uns sehr gute, schöne sachen über unsere Religion beibringen.

ich werde in zukunft die sachen die ich dort lerne hier mit euch teilen.

 

Link to comment
Share on other sites

oh, zum glück sind wir alle moslems, andere hätten mich schon ausgelacht :)

 

 

schwester nur efsan,

 

es tuh mir echt leid, ich bin neu im forum, ich kenn euch noch nicht so genau.

es kommt bestimmt nicht noch einmal vor.

 

bruder Cemil Kaya, danke dir das du mich darauf aufmerksam machtest

 

 

:selam:

Link to comment
Share on other sites

@afghaner

 

das ist soweit ich weiß überhaupt kein Problem. Der in Parfümen und Deos verwendete Ethanol ist chemisch hergestellt, außerdem ist er beim trinken nicht berauschend, sondern giftig :-D

 

Wenn man der Meinung folgen würde chemisch hergestellter Ethanol ist generell verboten, dann dürfte man gar keine Kosmetika und auch keine Reinigungsmittel wie z.B. Sanitärreinger verwenden ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...