amatAllah Posted January 24, 2007 Share Posted January 24, 2007 Salamaunalaikum, stimmt es,dass man nicht beten kann, wenn man Parfüm aufgetragen hat? Oder,dass das Auftragen die Waschung ungültigt macht? vesselam Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webmaster Posted January 24, 2007 Share Posted January 24, 2007 Nein Schwester, stimmt beides nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
amatAllah Posted January 25, 2007 Author Share Posted January 25, 2007 Asoo, okay.dankeeeeschön. Allah razi olsun:-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hamid Posted June 27, 2008 Share Posted June 27, 2008 Ich habe eine frage und zwar ist Parfüme makro oder nicht? weil heute habe ich von imam in der mochee gehört, dass viele uluma sagen parfüme ist nicht makro man kann parfüme mit Alkohol benutzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 27, 2008 Share Posted June 27, 2008 Nach der hanifitischen Rechtsschule ist Parfüm mit Alkoholgehalt nicht "necis"-also dreckig, und ist somit kein Hindernis für das Gebet. Nach der schafiitischen,hanbelitischen und malikitischen Rechtsschule wird es als necis erachtet und die parfümierte Partie müsste erst gewaschen werden. Generell ist es erlaubt (Außnahme: Gebet,s.o.), was ist heute denn nicht mehr parfümiert? Vom Deo bis hin zum Shampoo oder die Cremeseife,die wir täglich benutzen... Man muss als Frau aber darauf achten (meines Erachtens auch für Männer gültig), dass man nicht von einer Duftwolke umhüllt ist, und ein Passant sich noch einmal umdrehen muss.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 27, 2008 Share Posted June 27, 2008 Ach ja: außer man will taquwa und sehr vorbildhaft leben..Wer es kann und will- ist auf jeden Fall segensreich Man kann sich entweder danach richten:1.) ~"Haram und helal sind bekannt und zu dem was dazwischen liegt soll man zurückhaltend sein" oder 2.)" Erleichtert es,erschweret nicht"............. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amira Posted June 28, 2008 Share Posted June 28, 2008 Eine rituelle Unreinheit des Menschen bewirkt ja letztlich nur die Einnahme von Alkohol. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man Parfum trinken würde ;-) Zu manchen Anlässen ist es ja sogar Sunna, sich zu parfümieren. Für die Schwestern gilt allerdings: Nicht übertreiben, denn das Parfum sollte nicht anziehend wirken, also lieber viel zu wenig als ein bisschen zu viel ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hamid Posted June 28, 2008 Share Posted June 28, 2008 ich Danke euch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
afghaner Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 salam wenn z.B. bei ein Parfüm alcohol denat steht darf ich es benutzen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
afghaner Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 ok zhat sich geklärt habe diewahrereligion fragt man darf es benutzen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlMurabit Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 ok zhat sich geklärt habe diewahrereligion fragt man darf es benutzen Mit welcher Begründung & mit welcher Minhaj? ws Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
afghaner Posted June 6, 2009 Share Posted June 6, 2009 salam wenn jemand parfüm oder sowas ähnlches auf sein körper sprüht und er betet aber er richt so wie alkohol ? gilt das gebet oder muss er duschen? oder kleider auswechseln Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ikbl Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 Kleidung mus abgelegt werden.! duschen auf jedenfall pflicht! wenn du gut richen musst ( wegen beruf oder ähnlichem) kauf dir ein parfum ohne alcohol(das gibts) denn das ist auch eine sunna, unser prophet(s.a.v) trug zum freitagsgebet immer gut richendes parfum. Deo's sind das gleiche wie Parfüme, enthalten meist auch alcohol, also gelten dafür die gleichen regeln. edit// alcohol darfs du dir schon aufsprühen, nur nicht trinken, heist wen du sprühst darf dir definitiv nichts in mund kommen ich mach das immer so: auf das oberste jacket oder pullovver sprühen. beim gebet ausziehen. nach dem gebet wieder anziehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 Kleidung mus abgelegt werden.! duschen auf jedenfall pflicht! Lieber Ikbal, woher hast du die Quellen ? Ich bin mir da sicher, das man beten kann. Aber schreib du erstmal woher du die hast. Danke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ikbl Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 also ne direkte quelle kann ich dir nciht angeben, tuht mir leid also, alcohol ist wie wir wissen, schmutzig und für uns haram, und wer möchte gerne vor Allah (c.c) vortreten und beten mit alcohol auf der Haut ? leider habe ich mein post falsch geschrieben(beschrieben), wenn man seine kleidung ablegt geht meine kein risiko ein und duschen sollte man wenn man sich es auf die haut sprayt. wie wir wissen muss man vor dem gebet, inerlich und äuserlich sauber sein. und da alcohol nunmal schmutzig ist, sollte man es nicht vor dem gebet auf sich haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=656 Wurde eigentlich schon behandelt das Thema. Nach der haneiftischen Rechtschule ist das Benutzen erlaubt. Nach den anderen drein Rechtschulen gilt Parfüm mit Alkoholgehalt als "dreckig" und die Stelle müsste erst gewaschen werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 danke dir Nur Efsan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nur Efsan Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 Bruder ikb@l, gut dass wir uns ausgetauscht haben, hast dir ja das Leben ziemlich erschwert mit dem An-und Ausziehen wenn ich's mir so überlege^^ Natürlich nur dann, wenn du der hanefitischen Rechtschule angehörst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ikbl Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 schwester nur efsan, wen man ein oberteil hat mit reisverschlus und darauf sein parfum sprayt, hat es das gleiche effekt. wenn man sich wäscht zum beten, zieht man es sowieso aus und man kann es dan auch dabei lassen. ich finde bei solchen sachen sollte man einfach kein risiko eingehen, zu den Deos: Deos kommen wie gewöhnlich unter die Arme, und man benutzt Deos nach dem Sport, und nach dem Sport sollte man auch duschen, also wär das Deo auf der haut problem auch gelöst. wirklich erschwären ist es auch nicht zu meiner quelle, ich geh jeden sonntag zu einer kleinen versammlung( geteilt in gruppen) (nürcemati) dort sind unsere elteren brüder, die uns sehr gute, schöne sachen über unsere Religion beibringen. ich werde in zukunft die sachen die ich dort lerne hier mit euch teilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 Bruder Ikbal, "Bruder" Nur Efsan ist Schwester Nur Efsan :zwinker: Cemil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ikbl Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 oh, zum glück sind wir alle moslems, andere hätten mich schon ausgelacht schwester nur efsan, es tuh mir echt leid, ich bin neu im forum, ich kenn euch noch nicht so genau. es kommt bestimmt nicht noch einmal vor. bruder Cemil Kaya, danke dir das du mich darauf aufmerksam machtest Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cemil Kaya Posted June 16, 2009 Share Posted June 16, 2009 Gern geschehen. War ja auch nicht so schlimm. Willkommen übrigens nachträglich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zaid Posted June 18, 2009 Share Posted June 18, 2009 @afghaner das ist soweit ich weiß überhaupt kein Problem. Der in Parfümen und Deos verwendete Ethanol ist chemisch hergestellt, außerdem ist er beim trinken nicht berauschend, sondern giftig Wenn man der Meinung folgen würde chemisch hergestellter Ethanol ist generell verboten, dann dürfte man gar keine Kosmetika und auch keine Reinigungsmittel wie z.B. Sanitärreinger verwenden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
afghaner Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 salam, ich wollte mal folgendes wissen und zwar. Es gibt ja deo und parfüm mit und ohne Alkohol, was ist wenn es mit alkohol ist, dürfen wir das benutzen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
genchizmet50 Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Bruder, das hast du schon einmal gefragt http://www.misawa.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=72&show=218 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.