Jump to content
Qries Qries Qries Qries Qries Qries

Recommended Posts

Kann mir ein vernünftiger Mensch sagen, was der Sinn und Zweck von Silvester sein soll?

 

Ich meine, nur weil sich Erde-Sonne eine komplette Umdrehung geleistet haben, muss man doch nicht so einen Aufstand machen, oder?

 

Als Kind verstand ich den Sinn nicht. Und jetzt verstehe ich es noch weniger, Böller usw. in die Luft zu werfen, nur weil gerade "ein neues Jahr" anfangen soll.

 

Aha, wer hat den festgelegt, was "ein neues Jahr" ist und das es gerade jetzt beginnt? Wir wissen doch, dass andere Völker andere Berechnungen haben.

 

Wir legen also als Menschen "eine Zeit" fest und sagen 365 Tage später, es würde eine neue Zeit anfangen.

 

Na toll, dann feiert mal weiter ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ich denke, eine Antwort auf die Frage "Sinn und Zweck des Lebens" kann man leichter finden, als eine Frage nach dem Sinn von Silvester.

 

Nur wird dir niemand den Sinn DEINES Lebens sagen können. Das mus jeder Mensch selbst wissen.

 

Aber der Sinn von Silvester?? Jetzt mal ehrlich Freunde, sagt mir doch einer von euch klugen Köpfen, was das ganze eigentlich jedes Jahr soll?

 

Wem nützt es, ausser den Wirtschaftsbossen?

Link to comment
Share on other sites

"Kann mir jemand den Sinn und Zweck des ständigen Hinterfragens irgendwelcher Festtage und Feierlichkeiten nennen?"

 

Aber gerne doch. Wie du schon schreibst, sind es Festtage und Feierlichkeiten. Also Tage, an denen etwas besonderes geschehen ist und die man feiern möchte, damit man sie nicht vergisst. Daher fragt man, ganz logischer Weise, "Warum feier ich dies oder das?". Wenn man dann eine vernünftige Antwort hat, sagt man sich im Unterbewusstsein: "Das ist ein guter Grund zum Feiern."

 

So, welchen guten Grund haben wir, Silvester zu feiern. Oder fallen wir nur auf den Schrott der Ökonomen rein?

 

Meine Frage ist sicherlich eine philosophische Frage. Daher bitte auf diese Weise antworten.

Link to comment
Share on other sites

"Ich kenne den Sinn von Silvester nicht, aber ich weiß ansatzweise warum wir Feuerwerk in die Luft schießen."

 

O.K. bei Wikipedia steht folgendes: "Während das Feuerwerk früher dazu diente, „böse Geister“ zu vertreiben, ist es heute ein Ausdruck von Vorfreude auf das neue Jahr."

 

Nun auch hierzu könnte ich philosophieren, aber ich lasse es mal hierbei und akzeptiere diese volkstümliche und sinnlose Form der Geistertreibung ;-)

Link to comment
Share on other sites

Nach dem gregorianischen Kalender (http://de.wikipedia.org/wiki/Gregorianischer_Kalender) dreht sich die Erde genau in 365 Tagen um die Sonne. Und der letzte Tag fällt nun mal auf Silvester. Aber das geböllert wird, hängt mit dem alten Brauch der Germanen zusammen, die an diesem Tag geböllert haben sollen, um die bösen Geister zu vertreiben (Ist in China ebenfalls der Fall).

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Silvester

Link to comment
Share on other sites

@G-Fonk

 

" Nach dem gregorianischen Kalender dreht sich die Erde genau in 365 Tagen um die Sonne. Und der letzte Tag fällt nun mal auf Silvester."

 

Immer noch kein richtiger Grund. Überlegt doch mal. Im Grunde ist JEDER Tag Silvester. Den jeden Tag sind es schon 365 Tage her, seit die Sonne an einem Punkt x zur Erde stand.

 

Ich habe ja nichts gegen Tradition und Brauchtum. Aber Silvester ist reine Abzocke.

 

Kommerzieller Blödsinn ohne Sinn. Ich habe nichts gegen Weihnachten, aber Silvester ist die pure Veraschung des Volkes.

Link to comment
Share on other sites

Immer noch kein richtiger Grund. Überlegt doch mal. Im Grunde ist JEDER Tag Silvester. Den jeden Tag sind es schon 365 Tage her, seit die Sonne an einem Punkt x zur Erde stand.

 

Ich habe ja nichts gegen Tradition und Brauchtum. Aber Silvester ist reine Abzocke.

 

Kommerzieller Blödsinn ohne Sinn. Ich habe nichts gegen Weihnachten, aber Silvester ist die pure Veraschung des Volkes.

 

Ja, dass habe ich gar nicht bedacht... Da hast du wohl recht. Es kann aber auch an der Jahreszeit liegen, dass die alten Germanen oder Chinesen in dieser Zeit (Winter) dieses Fest gefeiert haben.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe das i-wie auch nicht....

 

Und es wird immer gemeint:

"So wie man in das nächste Jahr kommt, so werde dein ganzes Jahr so." (So was in der Art)

Totaler blödsinn... :ungluck:

 

Und ich finde es immer lustig wenn Türken wegen Silvester Tannenbäume in ihre Wohnungen aufstellen. :dead:

Link to comment
Share on other sites

Chronologie gab es schon in der frühen Antike, ebenso die zyklische Einteilung ahnhand verschiedener Merkmale wie der

 

Jahreszeiten und astronomischen Gegebenheiten. Dass ein solcher Zyklus als nach außen abeschlossener Zeitraum viel Raum

 

für Glaube bzw. Aberglaube bietet ist logisch, ebenso dass man den Übergang von einem in den anderen als Neuanfang sieht

 

und diesen feiert. Dass der Jahreswechsel jetzt genau auf den 31. Dezember fällt liegt ja am gregorianischen Kalender, das

 

Feiern des Jahreswechsels als solches gibt es aber in so ziemlich allen Kulturen.

 

man könnte auch fragen weshalb man geburtstage feiert.

ich denke der grund ist immer der gleiche: kommerzialisierung.

die wirtschaft erfindet für den menschen durch agressive werbung scheinfesttage um so den profit zu steigern.

 

weihnachten, geburtstag, silvester, urlaub. es ist alles und ausschliesslich auf den konsum ausgerichtet. gerade die

 

letzten tage sind einige studien herausgekommen wo festgestellt wurde das gerade jüngere frauen sich maßlos überschulden

 

bei ihren einkäufen. grund liegt auf der hand: agressive gezielte werbestrategien. "um schön zu sein brauchst du dieses,

 

jenes, dieses, jenes. wahnsinnig trendig, ein muss für die frau von heute usw."

 

ich habe auch nichts gegen brauchtum, ganz im gegenteil. das problem ist nur das dort wo die wirtschaft sich einmischt am

 

ende wenig vom eigentlichen sinn übrig bleibt. für mich ist weihnachten, neben der geschenke immer noch ein fest des

 

glaubens, und der sonntag ist und bleibt der sabbat, daher ruhetag.

silvester feiern wir zwar auch, allerdings muss ich zugeben das es ziemlich sinnlos ist. zu silvester lobe ich

 

mich immer selbst das ich wieder ein jahr geschafft habe, das soweit alles positiv gelaufen ist und das alle gesund sind.

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich finde eure Meinungen sind alle zutreffend!! Was wir nicht vergessen dürfen ist, dass SILVESTER auch ein gutes EXTRA BONUS für die Weltweite Wirtschaft ist, denn durch Silvester werden Weltweit viele Silvester-Produkte, wie z.B.: Böller, Raketen etc.....^^^Hergestellt und Verkauft^^^

 

Link to comment
Share on other sites

 

weihnachten, geburtstag, silvester, urlaub. es ist alles und ausschliesslich auf den konsum ausgerichtet

 

+ muttertag, valentinstag ....

 

Immer noch kein richtiger Grund. Überlegt doch mal. Im Grunde ist JEDER Tag Silvester. Den jeden Tag sind es schon 365 Tage her, seit die Sonne an einem Punkt x zur Erde stand.

 

so habe ich das auch gar nicht betrachtet... :verwirrt:

Link to comment
Share on other sites

Ääääääääähm Entschuldigung, aber das ist ja mal ne ganz neue Theorie. Wo hast du das denn her? Die Geburt Jesu wird bekanntlich an Weihnachten gefeiert.

 

Ich hab das Thema jetzt ne Weile beobachtet, ich erzähl euch mal, wies wirs meistens machen. Also von dieser ganzen Knallerei halt ich auch nix, ist halt was für Knallköpfe :lol:

Mit meinem Papa ham wirs immer so gehalten, dass wir einfach jeder ein altes Glas genommen haben. Wir haben dann reingesprochen, was aus dem alten Jahr uns ärgert oder leid tut, dann haben wir das Glas vom Balkon geworfen. Ich hab das auch nach dem Abbruch des Kontakts und meinem Umzug nach Hamburg beibehalten.

Hat nichts mit unserem Glauben zu tun, wir habens einfach mal eingeführt, wegen der Symbolik. Man nimmt sich zwar eigentlich immer vor, etwas zu ändern, aber der Jahreswechsel ist doch ein prägnanter Punkt für die berühmten guten Vorsätze.

 

Bitte werft mir auch keinen Aberglauben vor, ich glaube nicht daran, dass durch das Gläser Wegwerfen alles bereinigt ist. Aber es ist einfach so ein Schritt, wo man sagt: "An dem und dem Punkt setze ich nochmal an und versuche, es zur Zufriedenheit aller zu ändern".

Das ist glaub ich ein bisschen so von der Symbolik her, wie das Klischee, dass Frauen sich an deutlichen Wendepunkten im Leben eine komplett neue Frisur zulegen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...